Tegeler Hafenfest abgesagt: Sturmschäden halten Berlin in Schach!
Tegeler Hafenfest abgesagt: Sturmschäden halten Berlin in Schach!
Tegel, Berlin, Deutschland - Das für Ende Juli geplante Tegeler Hafenfest muss aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Dies gaben die Behörden in Berlin bekannt. Der neue Termin für das Fest ist nun vom 25. bis 28. September, und die Veranstaltungsorte bleiben an der gewohnten Greenwichpromenade am Tegeler See.
Ursprünglich war das Fest für den Zeitraum vom 24. bis 27. Juli angesetzt. Ein schweres Sturmtief, das Ende Juni über Berlin zog, hatte jedoch massive Schäden angerichtet, insbesondere in den Waldgebieten des Tegeler und Spandauer Forstes. Diese Stürme führten zur Ausrufung von Notmaßnahmen und zur Sperrung zahlreicher Parks, Spielplätze und Grünanlagen in der Hauptstadt.
Sicherheitsbedenken und Absperrungen
Die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner (CDU), hebt hervor, dass die Sicherheit der Bürger höchste Priorität habe. Die Berliner Forsten gaben an, dass die Sperrungen der Wälder voraussichtlich bis zum 4. August anhalten werden. In dieser Zeit besteht Lebensgefahr durch umkippende Bäume und herabfallende Äste. Zudem müssen auch zwei Sportanlagen aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben.
Die Schäden durch den Sturm sind erheblich. Etwa 70 Bäume sind in den Grünanlagen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf gefallen oder wurden gefällt. In den Straßen sind mindestens 100 Straßenbäume beschädigt worden. Kontrollen sind derzeit im Gange, um das volle Ausmaß der Schäden zu ermitteln. Im Lietzenseepark mussten bereits zahlreiche Wege aufgrund abgebrochener Äste und darauf folgender Absperrungen geschlossen werden, wobei es auch dort zu Fällungen kam.
Unwetterbilanz
Die Auswirkungen des Unwetters, das auch Verkehrsprobleme und mehrere Schwerverletzte zur Folge hatte, sind überall in Berlin spürbar. Überall in der Stadt findet die Nachbearbeitung und Sicherung der betroffenen Bereiche statt, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Die Behörden bitten die Bevölkerung um Verständnis und Kooperation, während die Aufräum- und Sicherungsarbeiten an den beschädigten Bereichen fortgesetzt werden. In der Zwischenzeit sollte auf die Absperrungen geachtet werden, um potenziellen Gefahren zu entgehen.
Für weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Tegeler Hafenfest und den Sturmschäden, verweisen wir auf die Berichterstattung von rbb24, Tagesspiegel und Berlin Live.
Details | |
---|---|
Ort | Tegel, Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)