Steglitz-Zehlendorf

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz-Zehlendorf: Öffnungszeiten und Standort im Rahmen des Berliner Netzwerks der Wärme

Das Netzwerk der Wärme ist ein Teil des Berliner Entlastungspakets, um den Bürgern der Stadt im bevorstehenden Winter bei steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten Unterstützung zu bieten. Gemäß einem Bericht von www.berlin.de öffnet die Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf im Rahmen dieses Programms erneut die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek vom 06.11.2023 bis 16.12.2023. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr.

Während der Service- und Infozeiten besteht die Möglichkeit, Bücher und andere Medien bei Bibliothekspersonal auszuleihen und Informationen zu erhalten. Diese Zeiten bleiben wie folgt unverändert: Montag bis Freitag: 12 – 19 Uhr und Samstag: 11 – 16 Uhr.

Zusätzlich können die Selbstverbuchungsautomaten außerhalb der Servicezeiten genutzt werden, um Medien auszuleihen oder zurückzugeben. Es sind auch alle Arbeitsplätze für die Nutzung zugänglich.

Weitere Informationen zu den geöffneten Standorten des VÖBB (Verbund der öffentlichen Bibliotheken Berlins) im Rahmen des Netzwerks der Wärme sind auf der Website der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung verfügbar. Informationen über das Netzwerk der Wärme außerhalb der Bibliotheken können per E-Mail an netzwerkderwaerme@senias.berlin.de angefragt werden.

Falls weitere Informationen benötigt werden, steht das Team der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek unter der Telefonnummer 030 90299 2410 zur Verfügung. Die Bibliothek befindet sich in der Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"