Spandau

Stadtspaziergang durch das Bayerische Viertel: Auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten

Mit dem Fachbereich Senioren auf Stadterkundung

Am kommenden Donnerstag, den 29. August 2024, lädt der Fachbereich Senioren des Bezirksamtes Spandau, Amt für Soziales, zu einem besonderen Stadtspaziergang ein. Diesmal steht das Bayerische Viertel in Schöneberg im Fokus, das auch als „Die jüdische Schweiz“ bekannt ist. Hier lebten und wirkten viele bedeutende Persönlichkeiten jüdischen Glaubens, darunter auch der berühmte Physiker Albert Einstein.

Der Spaziergang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Spuren dieser einflussreichen Persönlichkeiten, um mehr über ihre Geschichte und ihr Wirken in diesem Viertel zu erfahren. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr am Viktoria-Luise-Platz und endet gegen 13:30 Uhr am U-Bahnhof Bayerischer Platz.

Um an der Entdeckungsreise teilzunehmen, wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4,-€ pro Person erhoben. Für eine verbindliche Anmeldung stehen interessierten Personen verschiedene Optionen offen: Sie können sich telefonisch bei Frau Förster unter der Nummer 90279 – 6112 melden oder eine E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de senden. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

Dieser Stadtspaziergang bietet den Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur des Bayerischen Viertels näher kennenzulernen und einen Blick in die faszinierende Vergangenheit dieses Stadtteils zu werfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, an dieser spannenden Stadterkundung teilzunehmen und mehr über die vielfältige Geschichte Berlins zu erfahren.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"