Das Bezirksamt Spandau hat die ersten Baugenehmigungen für das neue Stadtquartier Siemensstadt erteilt. Bis 2035 sollen dort rund 2.750 Wohnungen, Büroflächen, soziale Infrastruktur und Einzelhandelsflächen entstehen. Die Baugenehmigungen für ein 60 Meter hohes Büro- und ein rund 20 Meter hohes Atriumgebäude markieren den Beginn der Umsetzung des Bebauungsplans 5-123a.
Baustadtrat Thorsten Schatz betont die Bedeutung dieses Projekts für die Siemensstadt und spricht von einem neuen Kapitel in der Entwicklung des Stadtteils. Das modernes Stadtquartier soll Arbeitsplätze schaffen und die Lebensqualität der Bewohner fördern. Benjamin Melcher, Head of Development & Projects Siemensstadt Square, freut sich über die Baugenehmigung und betont die Bedeutung des Projekts für Berlin, da Siemensstadt Square ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt leisten wird.
Das neue Quartier Siemensstadt Square wird von der Siemens AG realisiert und soll den industriell geprägten Standort beleben. Die genehmigten Gebäude sind Teil des zukünftigen östlichen Stadteingangs in das Areal. Die Grundsteinlegung für das Projekt ist für diesen Sommer geplant.
Diese Entwicklung wird erhebliche lokale Auswirkungen haben, da durch das neue Stadtquartier Arbeitsplätze geschaffen werden und die Infrastruktur verbessert wird. Zudem wird die Umwandlung des traditionellen Industriestandorts in ein modernes Wohn- und Arbeitsviertel einen bedeutenden Wandel in der Siemensstadt darstellen.
Historisch gesehen war die Siemensstadt ein wichtiger Standort für industrielle Entwicklung in Berlin und hat eine reiche Geschichte. Mit dem neuen Stadtquartier wird dieser Standort nun in die Zukunft geführt und zu einem modernen Zentrum für Arbeit, Wohnen und Freizeit umgestaltet.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über das Projekt Siemensstadt Square:
| Art der Gebäude | Anzahl | Höhe | geplante Nutzung |
|———————|——–|———|——————-|
| Bürogebäude | 1 | 60m | Büroflächen |
| Atriumgebäude | 1 | 20m | Einzelhandel, Wohnen|
Insgesamt ist die Entwicklung des Stadtquartiers Siemensstadt Square ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Siemensstadt und für Berlin insgesamt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Projekt in den kommenden Jahren entwickeln wird und welchen Einfluss es auf die Stadt haben wird.
Quelle: www.berlin.de