Spandau

Neues Format der Spandauer Freiwilligenagentur: Die Engagement-Spaziergänge starten im Bezirk

Die Spandauer Freiwilligenagentur präsentiert ein neues Veranstaltungsformat mit den „Engagement-Spaziergängen“ im Bezirk. Anja Kohlisch, Freiwilligenkoordinatorin der Freiwilligenagentur Spandau, zeigt sich begeistert über die Möglichkeit, allen Interessierten im direkten Austausch mit verschiedenen Organisationen die Chance zu geben, herauszufinden, ob und wo sie sich ehrenamtlich engagieren wollen. Benny Scheider, Leiter des Ehrenamtsbüros im Bezirksamt Spandau, lobt die unkomplizierte Herangehensweise der Freiwilligenagentur und das innovative Format der „Engagement-Spaziergänge“.

Die Spandauer Freiwilligenagentur plant in Zusammenarbeit mit den Stadtteil- und Ehrenamtskoordinationen in den Kiezen eine Route durch die lokale Engagementlandschaft. Interessierte haben die Möglichkeit, gemeinnützige Organisationen und Vereine direkt vor Ort zu besuchen, ihre Vertreter persönlich kennenzulernen und in ihre Arbeit einzutauchen. In entspannter Atmosphäre können Fragen gestellt und Gespräche geführt werden, in der Hoffnung, das passende Engagement zu entdecken.

Die Termine für die „Engagement-Spaziergänge“ sind wie folgt:
– 09.07.2024 ab 17:30 Uhr: Johannesstift
– 17.07.2024 ab 17 Uhr: Wilhelmsstadt
– 11.09.2024 ab 16 Uhr: Gatow-Kladow

Interessierte können sich ab sofort über verschiedene Kommunikationskanäle anmelden. Die Spandauer Freiwilligenagentur wird intensiv dem Ehrenamt gewidmet und bietet Beratung, Vernetzung und Vermittlung. Durch Workshops, Veranstaltungen und Fortbildungen wird das Ehrenamt weiter gefördert und gestärkt. Das Projekt wird von der Stiftung Unionhilfswerk Berlin betrieben und aus Mitteln des Bezirkshaushaltes gefördert. Das Ehrenamtsbüro und die Stabsstelle Integrationsmanagement des Bezirksamtes unterstützen das Projekt.

Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie die Spandauer Freiwilligenagentur unter den angegebenen Kontaktdaten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"