Sommerferien in Spandau: Kreative Workshops für coole Kids!
Sommerferien in Spandau: Kreative Workshops für coole Kids!
Berlin, Deutschland - In Spandau stehen während der Sommerferien zahlreiche kreative und lehrreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Die Stadtbibliothek Spandau hat ein umfangreiches Angebot entwickelt, das darauf abzielt, den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, Neues auszuprobieren, Freundschaften zu schließen und ihre Fantasie zu entfalten. Neben den Workshops in der Bibliothek gibt es auch viele Veranstaltungen im Freien, die gemeinsames Agieren fördern.
Unter den über zwanzig angebotenen Aktionen sind sowohl handwerkliche als auch kreative Angebote zu finden. Die Stadtbibliothek lädt interessierte Kinder ein, an Workshops teilzunehmen, die unter anderem die Themen Nachhaltigkeit, Game Testing und kreative Mediengestaltung umfassen. Berlin.de berichtet, dass alle Veranstaltungen kostenlos sind, jedoch eine Anmeldung über die Webseite oder einen QR-Code erforderlich ist.
Vielfältige Workshops und Veranstaltungen
Das Programm der Stadtbibliothek Spandau umfasst unter anderem folgende Highlights:
- Notizheft basteln: Für Kinder ab 5 Jahren am 24. Juli und 26. August, 14-17 Uhr.
- Lego-Welten erkunden: Für Kinder von 8-12 Jahren, Termine am 28. Juli, 7. August und 21. August, 14-17 Uhr.
- Inselkarten gestalten: Für Kinder von 8-12 Jahren am 29. Juli, 14-16 Uhr.
- Gamerspiel-Woche: Vom 11. bis 13. August mit verschiedenen Spielstationen und Wettkämpfen.
- 3D-Workshop „Space Warriors“: Für Kinder von 10-13 Jahren am 3. und 4. September, 14-18 Uhr.
Zusätzlich werden Ähnlichkeiten zu den Angeboten der unterwegs-in-spandau.de festgestellt, wo ebenfalls zahlreiche aufregende Aktionen wie T-Shirt-Designs, Zaubershows und Stop-Motion-Filmprojekte angeboten werden.
Gemeinsame Erlebnisse und Förderung von Kreativität
Die Veranstaltungen in Spandau bieten nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt unter den Kindern. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit der Stadtbibliotheken mit verschiedenen Partnern, wie Horizontereignis, sowie die Teilnahme an der Initiative Draussenstadt des Berliner Kultursenats, die gemeinschaftliche Erlebnisse und das Erkunden der Umgebung unterstützt.
Für die jungen Leseratten finden in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld donnerstags Fantasiereisen statt, während die Fahrbibliothek am Földerichplatz vom 14. Juli bis 18. August Veranstaltungen rund um das Thema Buch anbietet. Diese werden immer um 15:00 Uhr durchgeführt und sind eine weitere Möglichkeit, um das Lesen und die Begeisterung für Bücher zu fördern.
Die Sommerferienprogramm ist eine großartige Gelegenheit für Kinder, sich kreativ auszuleben und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen. Die Programme der Spandauer Bibliotheken schaffen nicht nur Wissen, sondern auch Spaß und die Möglichkeit, die Sommerferien sinnvoll zu gestalten.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)