Ein ganz besonderes Ereignis für alle Väter in Reinickendorf steht bevor! Am Samstag, den 19. Oktober, um 16 Uhr, öffnet die Humboldt-Bibliothek in Tegel ihre Türen für einen einmaligen Vorlese-Workshop, der Männer dazu einlädt, die faszinierende Welt des Vorlesens zu entdecken. Die Stadtbibliothek Reinickendorf hat sich entschlossen, den Anteil der Väter, die regelmäßig vorlesen, drastisch zu erhöhen. Momentan lesen nur etwa 11% der Väter ihren Kindern vor – ein Wert, der einfach nicht hinnehmbar ist!
Petra Lölsberg, eine wahre Expertin auf dem Gebiet der Kommunikation und Literaturpädagogik, wird die Teilnehmer dabei unterstützen, ihre Unsicherheiten abzubauen. „Viele Väter glauben, dass sie nicht ‚gut‘ vorlesen können. Ich werde ihnen zeigen, dass das nicht zählt. Es geht darum, wertvolle Zeit mit den Kindern zu verbringen – das ist unbezahlbar!“, erklärt sie. Egal, ob die Väter Anfänger sind oder einfach nur einen neuen Zugang zum Vorlesen suchen, die Veranstaltung bietet jedem die Möglichkeit, seine „Super-Kräfte“ zu entfalten!
Wichtige Informationen und Angebote
Bei diesem inspirierenden Workshop haben die Teilnehmer die Chance, eine Vielzahl von aktuellen und bewährten Kinderbüchern kennenzulernen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können die Bücher sogar direkt vor Ort ausgeliehen werden. Bezirksstadtrat für Kultur, Harald Muschner (CDU), hebt die enormen Vorteile des Vorlesens hervor: „Über ein Drittel der Eltern liest ihren Kindern selten oder gar nicht vor – das ist eine vertane Chance! Vorlesen fördert die sprachliche Entwicklung und stärkt die Bindung zwischen Kind und Erwachsenem.“
Hier ist die Gelegenheit, den eigenen Lesestil zu verbessern und das Lesen zu einem freudigen Ereignis für die ganze Familie zu machen. Und das Beste: Der Eintritt ist völlig kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Also, Väter, packt die Kids ein und kommt vorbei – lasst uns die Vorlesekultur zum Leben erwecken!