Reinickendorf

Tina Borns temporäre Installation „Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)“ im Museum Reinickendorf – Eröffnung am 19. November 2023 um 14 Uhr

Am Sonntag, 19. November 2023 um 14 Uhr, wird im Garten des Museums Reinickendorf die temporäre Installation „Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)“ der Berliner Künstlerin Tina Born feierlich eröffnet. Die Installation erforscht mit künstlerischen Mitteln die wechselvolle Geschichte der Insel Nauru, die im Mai 1888 unter deutscher Kolonialherrschaft stand. Die Installation verwebt Facetten des märchenhaften Reichtums und des drohenden Untergangs zu einer assoziationsreichen Erforschung. Die Eröffnung wird durch ein Künstlerinnengespräch mit Tina Born und Dr. Anna-Lena Wenzel begleitet, die über die Hintergründe und Recherchen zur Installation sprechen werden. Das Projekt wird gefördert durch die Initiative DRAUSSENSTADT.

Die temporäre Installation im Garten des Museums Reinickendorf wird eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Insel Nauru präsentieren und die Besucher auf eine kreative Reise mitnehmen. Die künstlerische Erforschung der kolonialen Übernahme und der folgenden Geschichte wird sicherlich für interessante Diskussionen und neue Perspektiven sorgen.

Die Eröffnungsveranstaltung findet in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf statt und ist für alle Besucher frei zugänglich. Weitere Informationen sind auf der Website des Museums zu finden oder telefonisch unter (030) 90294-6452 erhältlich. Es verspricht ein inspirierender und erkenntnisreicher Nachmittag zu werden, der die Geschichte der Insel Nauru aus einer neuen künstlerischen Perspektive beleuchtet. Ein Veranstaltungshinweis auf der offiziellen Website der Stadt Berlin ist zu finden hier.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"