In Heiligensee entsteht ein neues Wohnquartier auf einem ehemaligen Industrieareal der Tetra Pak GmbH und der Semper Idem Underberg AG. Das rund 80 Hektar große Gelände wird zu einem Wohnquartier entwickelt, das Wohnen, wohnungsnahes Gewerbe, eine Kindertagesstätte und Natur miteinander verbindet. Die ZS/Gewobag Projektentwicklung Heiligensee GmbH lädt Interessierte zu einem Informationsabend ein, um die Projekthistorie und den aktuellen Planungsstand vorzustellen.
Der Informationsabend findet am 27. Juni 2024 von 18:00 – 20:00 Uhr im Versammlungsraum der Waldkirche Heiligensee, Stolpmünder Weg 35-43, 13503 Berlin statt. Gäste des Abends sind unter anderem Korinna Stephan, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Tim Kley von der Mundial AG, Projektverantwortlicher der ZS Beteiligungs GmbH, und Thorsten Schulte, Geschäftsführer der Gewobag EB Entwicklungs- und Baubetreuungsgesellschaft. Die Moderation übernimmt Sabine Slapa von der slapa & die raumplaner GmbH.
Parallel zum Informationsabend findet vom 10. Juni bis 5. Juli 2024 eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens 12-70 VE statt. Weitere Informationen zum Verfahren und dem aktuellen Stand des Bauvorhabens sind auf der Website des Bezirksamts – Abteilung Stadtentwicklung einsehbar.
Das neue Wohnquartier in Heiligensee dürfte einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Infrastruktur und Wohnsituation haben. Mit Wohnungen, Gewerbe und einer Kindertagesstätte wird das Quartier zu einer attraktiven Option für zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner. Die Umgestaltung eines ehemaligen Industrieareals in ein Wohngebiet ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Stadtteils.
Historisch gesehen könnte die Umwandlung eines Industrieareals in ein Wohnquartier auch als Teil des Wandels von ehemals industriell geprägten Gebieten zu modernen Wohngegenden betrachtet werden, was in vielen Städten weltweit zu beobachten ist.
Zur weiteren Information sind hier relevanten Daten in einer Tabelle dargestellt:
|Datum und Uhrzeit |27. Juni 2024, 18:00 – 20:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)|
|Ort |Versammlungsraum der Waldkirche Heiligensee, Stolpmünder Weg 35-43, 13503 Berlin|
|Gäste |Korinna Stephan, Tim Kley, Thorsten Schulte, Moderation: Sabine Slapa|
|Bebauungsplanverfahren|12-70 VE|
|Frühzeitige Beteiligung|10. Juni bis 5. Juli 2024|
Das neue Wohnquartier in Heiligensee steht somit vor spannenden Entwicklungen und bietet ein neues Zuhause für viele Menschen in der Region. Der Informationsabend sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit sind wichtige Schritte auf dem Weg zur Realisierung dieses zukunftsweisenden Projekts.
Quelle: www.berlin.de