Reinickendorf

Neue Boote für den Nachwuchs: WSC Havel erhält BVV-Sondermittel

Ein großer Moment für den Wassersport-Club Havel e.V.! Am 17. Oktober 2024 war die Stimmung in der Luft elektrisierend, als Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen den 1. Vorsitzenden Torsten Laße zu einer besonderen Zeremonie einlud. Es war der Tag der feierlichen Übergabe der begehrten Sondermittel-Plakette, ein Zeichen der Anerkennung und Förderung für die begeisterte Truppe des Vereins!

Dieses Jahr war für den Wassersport-Club Havel e.V. ein ganz spezielles: Der Verein hatte erfolgreich Sondermittel bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beantragt, um dringend nötige Boote für die Nachwuchsförderung im Kanu-Polo zu erwerben. Die beantragte Summe von atemberaubenden 2.200 Euro wurde bewilligt und die Boote sind jetzt endlich in Besitz des Vereins – ein echter Triumph!

Die Übergabe: Ein Zeichen der Hoffnung

Die Übergabe der Sondermittel-Plakette war nicht nur eine formale Veranstaltung, sondern ein Symbol für die Zukunft des Vereins und seiner jungen Talente. Der Wassersport-Club Havel e.V. setzt alles daran, die nächste Generation von Kanu-Polo-Spielern auszubilden und zu fördern. Die neuen Boote sind der erste Schritt auf diesem aufregenden Weg!

Torsten Laße war überglücklich und sprach von einem wahrhaft bedeutenden Tag für den Club. „Wir können unseren jungen Sportlern nun die Möglichkeit bieten, sich in diesem aufregenden Sport weiterzuentwickeln“, so Laße. Diese Investition wird die Leidenschaft für das Kanu-Polo fördern und noch mehr junge Menschen in die aufregende Welt des Wassersports hineinziehen.

Ein Zukunftsprojekt für junge Talente

Mit der Hilfe der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat der Wassersport-Club Havel e.V. ein klares Zeichen gesetzt: die Förderung des Sports und der Jugend! Diese Aktion ist ein echter Gewinn für den Verein und wird dazu beitragen, dass die Begeisterung für den Kanu-Polo-Sport weiter wächst und gedeiht.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"