Am Sonntag, dem 7. Juli 2024, lädt das Museum Reinickendorf zum „Musique dans le jardin“ ein. In der Zeit von 13.30 bis 18.00 Uhr werden drei französische Musikgruppen im wunderbaren Garten des Museums auftreten. Die Veranstaltung verspricht bekannte und neukomponierte Chansons internationaler Musikerinnen und Musiker. Das Grußwort wird von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gesprochen.
Die gebürtige Belgierin Katelijne Philips-Lebon wird mit Gitarrenbegleitung den Auftakt machen und französische Chansons präsentieren, die Begegnungen zwischen Menschen zum Thema haben. Neben Interpretationen bekannter Künstler wie Patricia Haas, Serge Gainsbourg, Brel und Piaf wird Philips-Lebon auch ihre eigenen Berliner Chansons zum Besten geben.
Das Trio Madame Paname, bestehend aus Gitarre, Kontrabass und Sängerin Carole Martiné, wird ebenfalls auftreten. Die in Paris aufgewachsene Künstlerin hat ein Repertoire von Liedern zusammengestellt, die sie geprägt haben und lädt das Publikum zu einer musikalischen Reise durch Frankreich ein. Bekannte Klassiker treffen dabei auf moderne Stücke, immer mit Swing, Pep und natürlichem Charme.
Christophe Bourdoiseau wird ebenfalls französische Lieder im traditionellen Sinne präsentieren, begleitet von Klarinette, Akkordeon und Kontrabass. Seine romantischen Chansons spielen in Berlin nach der Wende im Stadtviertel Prenzlauer Berg und werden durch slawische und swingende Noten bereichert. Die charmante Cécile Rose, die bereits im vergangenen Jahr mit dem Trio Scho auf der Museumsbühne stand, wird durch das Programm führen.
Neben der Musik werden die Besucherinnen und Besucher auch Crêpes und Getränke genießen können. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen sind auf der Website des Museums oder telefonisch erhältlich.
Als einer der kulturellen Höhepunkte in Reinickendorf wird das „Musique dans le jardin“ sicherlich Musikliebhaber aus der ganzen Stadt anlocken. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, französische Musik in einem entspannten Gartenambiente zu erleben und eine Vielzahl von musikalischen Stilen zu genießen.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die auftretenden Künstler und ihre Hintergründe:
| Künstler | Musikstil | Herkunft |
|——————–|—————–|——————|
| Katelijne Philips-Lebon | Chanson | Belgien/Berlin |
| Madame Paname | Chanson/Swing | Paris/Berlin |
| Christophe Bourdoiseau | Chanson | Berlin/Prenzlauer Berg |
| Cécile Rose | Moderatorin | Berlin |
Der „Musique dans le jardin“-Nachmittag verspricht eine französische musikalische Reise voller Charme, Swing und Poesie. Ein kulturelles Ereignis, das Fans der französischen Musikszene nicht verpassen sollten.
Quelle: www.berlin.de