Reinickendorf

Die Senioren- und Behindertenfreizeitstätte Adele – ein Ort des Miteinanders in Reinickendorf

Inmitten des idyllischen Reinickendorfer Bezirks feierte die Senioren- und Behindertenfreizeitstätte Adele an der Adelheidallee ihr 45-jähriges Bestehen. Die Einrichtung, die seit 1978 vom Bezirksamt Reinickendorf betrieben wird, befindet sich in einem historischen Eisenfachwerkhaus und hat sich als Symbol des Miteinanders und der Gemeinschaft etabliert. Aktuell sind 523 Mitglieder in 55 verschiedenen Gruppen in der Adele aktiv und unterstreichen damit die Bedeutung von Gemeinschaft. Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner betonte die Wichtigkeit des Jubiläums und betonte, dass die Adele nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Zeichen gegen Einsamkeit sei. Sie lobte das engagierte ehrenamtliche Team und die Leiterin der Seniorenfreizeitstätte, Alina Döring, für ihr unermüdliches Engagement. Die Adele bleibt auch in den kommenden Jahren ein Ort des Miteinanders und der Gemeinschaft, der eine wichtige Rolle im Leben der Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger spielt.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"