Berlin

Regionalliga Nordost fordert faire Spielzeiten für Vereine!

In einem eindringlichen Appell haben zwölf Clubs der Regionalliga Nordost, darunter prominente Teams wie der Chemnitzer FC und der SV Babelsberg 03, ihre Bedenken hinsichtlich der aktuellen Einteilung der Spielansetzungen geäußert. Sie wendeten sich in einem Positionspapier an den Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) und kritisierten die übermäßige Einflussnahme der Medienvertreter, die seit der Verlängerung des TV-Vertrags mit „Ostsport.TV“ um fünf Jahre im Juni diesen Jahres zu einem massiven Druck auf die Vereine geführt hat. „Es ist nicht akzeptabel, dass die TV-Vermarktung über die Interessen der Vereine gestellt wird“, so der Chemnitzer FC auf seiner Internetseite und fordert eine Rückbesinnung auf die zentrale Rolle der Clubs im Spielbetrieb, als основы (Basis) des Fußballs.

Forderung nach fairen Spielansetzungen

In ihrer Mitteilung betonen die Clubs die Notwendigkeit, dass die Spiele am Wochenende um 14 Uhr angesetzt werden und dass die Anstoßzeiten unter der Woche nicht vor 19 Uhr beginnen sollen. Dies ist eine Reaktion auf die zahlreichen Herausforderungen, die durch die kurzfristigen Spielansetzungen entstehen, die sowohl die Planung für die Clubs als auch die Mobilisierung der Zuschauer erschweren. Viele Spieler müssen berufstätig sein, was bei der Festlegung der Anstoßzeiten berücksichtigt werden muss. Die Unterzeichner argumentieren, dass die gegenwärtige Praxis „gravierende negative Auswirkungen auf die Vereine“ hat, und sie streben eine nachhaltige Veränderung an, die ein „faires und transparentes Miteinander“ fördert.

Die Liste der unterstützenden Clubs umfasst neben den genannten auch aktuelle Spitzenteams wie den Hallescher FC und den FSV Zwickau, während Vereine wie Hertha 03 Zehlendorf und Viktoria Berlin sich dem Schreiben nicht angeschlossen haben. Die Forderungen dieser Clubs könnten in der kommenden Zeit zu wesentlichen Diskussionen innerhalb des NOFV führen und möglicherweise Auswirkungen auf die zukünftige Planung der Spiele haben, wie auch NDR berichtete.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"