Radfahrerin in Alt-Treptow bei Rot überfahren – schwer verletzt!

Verkehrsunfälle in Berlin: Zwei Radfahrerinnen in Alt-Treptow schwer verletzt, Ermittlungen der Polizei laufen.
Verkehrsunfälle in Berlin: Zwei Radfahrerinnen in Alt-Treptow schwer verletzt, Ermittlungen der Polizei laufen. (Symbolbild/MB)

Radfahrerin in Alt-Treptow bei Rot überfahren – schwer verletzt!

Elsenstraße, 12435 Berlin, Deutschland - In den letzten Tagen ereigneten sich in Berlin zwei schwere Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer involviert waren. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Gefahren im Straßenverkehr, insbesondere für Radfahrer.

Am Abend des 28. Juni 2025, gegen 18:10 Uhr, kam es in Alt-Treptow an der Kreuzung Elsenstraße/Am Treptower Park zu einem schweren Unfall. Eine 31-jährige Radfahrerin überquerte eine Fußgängerfurt, während die Ampel für sie auf Rot stand. Der 53-jährige Fahrer eines BVG-Busses, der in diesem Moment zum Rechtsabbiegen ansetzte, erfasste die Frau. Trotz einer Gefahrenbremsung des Busfahrers geriet die Radfahrerin unter den Bus. Sie wurde mit multiplem Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, ihre Lebensgefahr wurde jedoch ausgeschlossen. Ermittlungen zu dem Vorfall wird das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernehmen. berlin.de berichtet über dieses tragische Ereignis.

Schwerer Unfall in Treptow-Köpenick

Sicherheit im Straßenverkehr

Diese beiden Unfälle verdeutlichen die Herausforderungen und Risiken, denen sich Radfahrer im Berliner Stadtverkehr täglich ausgesetzt sehen. Laut der Straßenverkehrsunfallstatistik, die eine umfassende Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Infrastrukturpolitik bildet, sind Radfahrer eine häufige Unfallbeteiligte. Das Ziel dieser Statistiken ist es, zuverlässige Daten zur Verkehrssicherheit zu gewinnen, um effektive Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrsunfällen zu entwickeln. destatis.de bietet umfassende Informationen zu Unfallursachen und den betroffenen Personengruppen.

Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sind präventive Maßnahmen und ein verantwortungsbewusster Umgang im Straßenverkehr essentiell. Die aktuellen Ereignisse sollten als Weckruf für alle Verkehrsteilnehmer dienen, um die Sicherheit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu erhöhen.

Details
OrtElsenstraße, 12435 Berlin, Deutschland
Quellen