Wolfgang Heger erhält Pankower Bezirksmedaille für Naturschutz!
Wolfgang Heger wird am 7. September 2025 im Museum Pankow mit der Bezirksmedaille für sein Engagement im Naturschutz ausgezeichnet.

Wolfgang Heger erhält Pankower Bezirksmedaille für Naturschutz!
Am 7. September 2025 wird Wolfgang Heger die Pankower Bezirksmedaille 2025 für seinen unermüdlichen Einsatz im Naturschutz erhalten. Die Verleihung findet im Rahmen der Finissage der Wanderausstellung „Den Vogel Zeigen. Der Rabe Ralf – Berlins letzte Umweltzeitung“ im Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, statt. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Aula im 3. Obergeschoss und ist barrierefrei über einen Fahrstuhl zugänglich. Die Finissage bietet nicht nur die Möglichkeit, die aufschlussreiche Ausstellung zu besuchen, sondern auch, sich über die Wichtigkeit des Naturschutzes auszutauschen.
Wolfgang Heger wird für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement in dem Naturschutzgebiet zwischen Blankenfelde und Lübars geehrt. Im Jahr 1995 setzte er sich erfolgreich dafür ein, dass das Gebiet, das auf dem ehemaligen Mauerstreifen entwickelt wurde, unter Schutz gestellt wird. Als langjähriger Autor und Verteiler der Umweltzeitschrift „Der Rabe Ralf“ hat Heger zahlreiche umweltpolitische Artikel verfasst und engagiert sich aktiv in den Initiativen des NABU Berlin und der GRÜNEN LIGA.
Veranstaltungsprogramm und Ehrung
Die Verleihung selbst wird von einer Reihe von Ansprachen begleitet. Oliver Jütting, Vorsteher der BVV Pankow, wird die Gäste begrüßen, während Cordelia Koch, die Bezirksbürgermeisterin von Pankow, ein Grußwort spricht. Oleksandra Bienert, eine bekannte Menschenrechtsaktivistin, wird die Laudatio für Heger halten. Nach der Verleihung der Bezirksmedaille wird Bernt Roder, Museumsleiter, zusammen mit Johann Thun, Rabe-Ralf-Redakteur, ein Resümee zur Ausstellung ziehen.
Anschließend erwartet die Besucher eine musikalische Begleitung durch die bezirkliche Musikschule Béla Bartók. Für die Teilnehmer gibt es nach der offiziellen Veranstaltung die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen und die Ausstellung zu besichtigen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos, was die Zugänglichkeit und die Förderung des Themas Naturschutz unterstreicht.
Die Bezirksmedaille und Hegers Engagement
Die Pankower Bezirksmedaille ist ein Zeichen der Anerkennung für Menschen, die sich in besonderem Maße für die Gemeinschaft engagieren. Sie geht auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung aus dem Jahr 2012 zurück und wurde von der Künstlerin Anne Karoline Janßen entworfen. Die Medaille symbolisiert die aktiven Bürger Pankows durch Zahnräder, die für das Zusammenwirken dieser Menschen stehen. Neben der Medaille erhält Heger auch eine Urkunde sowie einen Bandsteg in den Berliner Landesfarben mit dem Bezirkswappen. Seine Verdienste werden zudem im Goldenen Buch des Bezirks vermerkt.
In der neuesten Ausgabe von „Der Rabe Ralf“ fordert Heger den Schutz von Bäumen und Naturdenkmälern in den Niedermoorwiesen und setzt sich für naturverträgliche Neubauten ein. Sein Engagement spiegelt die zentrale Rolle wider, die Freiwillige im Naturschutz in Berlin spielen, accentuiert durch die Ziele der Stiftung Naturschutz Berlin, die ab 2024 den Berliner Naturschutzpreis erstmals mit 10.000 Euro dotieren. Dieser Preis wird für herausragende Leistungen im ehrenamtlichen Bereich verliehen und fördert die Vielfalt an Projekten, die den Naturschutz in der Stadt unterstützen.