BerlinFriedrichshain-Kreuzberg

Omas for Future: Aktivistin begeistert mit neuem Buch in Berlin!

In einer bewegenden Veranstaltung in der Bezirkszentralbibliothek wird am Donnerstag, den 30. Januar, um 19 Uhr, die Gründerin von „Omas for Future“, Cordula Weimann, ihr neues Buch vorstellen. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann bestätigte die Veranstaltung, die das Thema Umweltschutz und den persönlichen Beitrag jedes Einzelnen in den Fokus rückt. Weimann schildert eindrucksvoll, wie die Geburt ihres Enkels sie dazu inspirierte, aktiv zu werden und eine Bewegung ins Leben zu rufen, die mittlerweile zahlreiche Mitstreiter*innen versammelt hat. In der Bibliothek am Frankfurter Allee 14A in Berlin wird der Eintritt frei sein, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.

Seit ihrer Gründung im Oktober 2019 leistet die Bewegung „Omas for Future“ wichtige Beiträge zur Aufklärung über den Einfluss des eigenen Konsumverhaltens auf das Klima. Die Aktivist*innen vermitteln konkrete Tipps, wie Bürger*innen ihren CO2-Ausstoß reduzieren können, was nicht nur ökologisch, sondern auch gesundheitlich vorteilhaft ist. Diese wichtige Bildungsarbeit wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, einschließlich einer Anerkennung durch die Deutsche UNESCO-Kommission. Der Erfolg der Bewegung spiegelt sich in ihrer Rolle als Gründungsmitglied der European Grandparents for Climate und der Teilnahme an über 70 Regionalgruppen wider, die sich für Umweltfragen engagieren, wie [berlin.de](https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1521779.php) berichtete.

Über die engagierte Bezirksbürgermeisterin

Die 1985 in Berlin geborene Clara Herrmann, die seit Dezember 2021 als Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg amtiert, hat sich als prominente Stimme in der politischen Landschaft etabliert. Herrmann, ein Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, nahm nach ihrem Abitur ein Studium der Geographie auf und trat früh in die politische Arena ein. Von 2006 bis 2016 gehörte sie dem Berliner Abgeordnetenhaus an und übernahm anschließend wichtige Ämter, wie das der Bezirksstadträtin. Ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, wie sie auch auf Wikipedia darlegt, ist ein Kernpunkt ihrer politischen Agenda und wird durch die Unterstützung ihrer Bürger*innen bei Veranstaltungen wie dieser unterstrichen.

Land Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"