Neukölln

Umbau Hermannstraße für Radverkehr: Arbeiten bis Werbellinstraße geplant

Die Hermannstraße in Berlin wird derzeit für den Radverkehr umgebaut, um die Radinfrastruktur bis zur Werbellinstraße zu verbessern. Die Arbeiten haben bereits an der Leinestraße begonnen und sollen voraussichtlich bis zum Herbst andauern. Das erste Teilstück zwischen Glasower Straße und Thomasstraße wurde bereits 2022 fertiggestellt. Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Jochen Biedermann, betont die Bedeutung der Hermannstraße als wichtige Nord-Süd-Verbindung für den Radverkehr.

Der Umbau beinhaltet bauliche Maßnahmen, um den Radverkehr vom Autoverkehr zu trennen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu erhöhen. Dies wird durch Flexpoller, Leitboys und Leitschwellen realisiert, die den Radfahrstreifen von der Fahrbahn abgrenzen. An besonders verkehrsintensiven Stellen werden die Fahrradspuren rot markiert, um zusätzliche Aufmerksamkeit zu erregen.

Zur Schaffung von weiteren Abstellmöglichkeiten werden zusätzliche Fahrradbügel errichtet. Neue Mittelinseln sollen zudem die Überquerung der Hermannstraße an bestimmten Stellen erleichtern. Allerdings müssen aufgrund des Umbaus einige Parkplätze entfallen. Als Ausgleich sind Lieferzonen vorgesehen, die werktags von 07:00 bis 17:00 Uhr gelten. Über Nacht und an Wochenenden kann in den Lieferzonen geparkt werden.

Die Bau- und Markierungsarbeiten werden in kurzen Teilbereichen erfolgen, beginnend an der Leinestraße und dann in Richtung Süden fortgesetzt. Der Lückenschluss zwischen Jonasstraße und Leinestraße konnte bisher aufgrund einer langwierigen Baustelle nicht umgesetzt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Insgesamt zielt der Umbau darauf ab, den Radverkehr in Berlin sicherer und attraktiver zu gestalten. Die genauen Pläne für den Umbau können online eingesehen werden.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"