Neukölln

Neuköllner Tanzfestival 2023: Schüler*innen präsentieren zeitgenössische Tanzprojekte im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, findet das Inklusive Tanzfestival „Neukölln tanzt!“ zum vierten Mal statt. Das Festival wird von Bezirksstadträtin Karin Korte unterstützt und präsentiert zeitgenössische Tanzprojekte von ca. 60 Neuköllner Schülerinnen aller Schulformen. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto „Tanztheater“ und umfasst auch einen Workshop-Tag im Albrecht-Dürer-Gymnasium in Zusammenarbeit mit Schauspielerinnen des Theaters Thikwa. Das Ziel des Festivals ist es, die kulturelle Bildung und den zeitgenössischen Tanz in Schulen im Bezirk zu stärken und die Talente der Schülerinnen zu fördern. Es wurde betont, dass die Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Künstlerinnen ein wichtiger Bestandteil des Festival-Konzepts sei.

Als Berliner Bürger freue ich mich zu sehen, wie lokale Initiativen wie „Neukölln tanzt!“ die kulturelle Bildung und Identität der Schülerinnen in meinem Bezirk fördern. Solche Projekte tragen nicht nur zur künstlerischen Entwicklung der Schülerinnen bei, sondern stärken auch die Gemeinschaft und Vernetzung der Schulen in Neukölln. Die Tatsache, dass das Festival auch mit externen Institutionen und Künstler*innen zusammenarbeitet, zeigt die Vielfalt und Offenheit der Berliner Kulturszene. Es ist ermutigend zu sehen, wie lokale Initiativen dazu beitragen, die künstlerischen Talente und Ideen der jungen Menschen in unserer Stadt zu unterstützen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"