Morrissey im Tempodrom: Ein Auftritt voller Erinnerung und Enttäuschung

Morrissey im Tempodrom: Ein Auftritt voller Erinnerung und Enttäuschung
Berlin, Deutschland - Am 28. Juni 2025 trat Morrissey im ausverkauften Tempodrom in Berlin auf. Der ehemalige Frontmann der kultigen Band The Smiths begann sein Konzert um 20 Uhr mit über 30 Minuten alten Musikvideos, was die Wartezeit für die Fans verkürzte.
Vor dem Auftritt gab es jedoch Spekulationen über die Länge seines Konzerts. Morrissey hatte zuvor zwei Shows in Stockholm abgesagt, was bei den Fans ungewollte Sorgen auslöste. Der Grund für die Absagen nannte er „zu viel Stress“ und „zu wenig Unterstützung von Radiosendern und Plattenbossen“, was seine Erschöpfung verstärkte. N-tv berichtet, dass Morrissey seit 2010 über 100 Konzerte abgesagt hat.
Auftritt und Publikum
Trotz der jüngsten Rückschläge trat Morrissey in einem schwarzen Anzug und mit Gladiolen auf. Der erste Song war „Shoplifters of the World Unite“, ein Klassiker seiner alten Band. Während des Konzerts spielte er eine Mischung aus bekannten Smiths-Songs und älteren Solo-Stücken, die bei der Menge gut ankamen. Neuere Lieder hingegen fanden weniger Interesse und sorgten dafür, dass Morrissey während des Abends zeitweise gelangweilt wirkte.
Seine musikalische Darbietung wurde als solide, jedoch ohne das gewohnte Feuer beschrieben. Die Band, angeführt von der talentierten Gitarristin Carmen Vandenberg, spielte gut, was die Stimmung etwas aufhellte. Während der Zugaben trat Morrissey mit einer Berlin-Flagge auf und sprach direkt zu den Zuschauern, was für Begeisterung sorgte. Er machte jedoch keine kontroversen Äußerungen, die ihm in der Vergangenheit teils harsche Kritik eingebracht hatten.
Die Zukunft der Tour
Trotz eines zukünftigen Konzerts in Berlin hatten die Absagen in Stockholm und der damit verbundene Stress zu Irritationen bei den Fans geführt. Morrissey beschrieb, dass die Reisebelastung für seine Band in den letzten sieben Tagen, in denen sie durch sechs Länder gereist sind, unerträglich war. Zusammen mit der Kritik an der Musikindustrie blieben viele seiner Fans besorgt, wie es mit der restlichen Europaetappe der Tour weitergeht. Laut Rolling Stone wird die Tour nach Berlin in weitere Städte wie Leipzig, München, Krakau, Wien, Belgrad und Istanbul führen.
Die anhaltenden Schwierigkeiten, Unterstützung durch Plattenfirmen und Radiosender zu finden, könnten allerdings auch in Zukunft den weiteren Verlauf der Tour beeinträchtigen. Die Situation ist kompliziert – hohe Ticketverkäufe stehen dem Mangel an finanzieller Förderung gegenüber. Fans hoffen, dass Morrissey die Herausforderungen überwindet und seinen einzigartigen Stil weiterhin leben kann.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |