Marzahn-Hellersdorf

Schüler pflanzen 5.250 Bäume in Berliner Schulwald

Im März und April 2024 haben Schülerinnen und Schüler der Bücherwurm-Grundschule und der Schule am Mummelsoll in der Hönower Weiherkette auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern insgesamt 5.250 junge Bäume und Sträucher gepflanzt. Dieses umfangreiche Pflanzprojekt wurde von der Unteren Naturschutzbehörde initiiert und vom Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf unterstützt. Die Setzlinge kamen aus der Forstbaumschule Lürssen bei Müncheberg, während zwei Kaltblutpferde mit dem Pflug die Pflanzgräben im vom Schutt durchsetzten Untergrund vorbereiteten.

Das Ziel des Projekts ist es, westlich der Louis-Lewin-Straße über die Jahre hinweg einen strukturreichen und klimastabilen Mischwald mit Traubeneichen und Hainbuchen entstehen zu lassen. Zusätzlich sollen verschiedene Straucharten wie Haselnuss, Holunder, Schneeball, Pfaffenhütchen und Hartriegel einen gestuften Waldrand bilden, der zahlreichen Insekten und Vögeln Nahrung und Lebensraum bietet.

Die neu entstandene Waldfläche soll langfristig in den Unterricht integriert werden, damit die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung ihres Schulwaldes verfolgen und die komplexen Zusammenhänge im Ökosystem Wald besser verstehen können.

Für den kommenden Herbst 2024 sind bereits weitere Pflanzaktionen geplant. In einigen Bereichen des Landschaftsschutzgebiets werden abgestorbene Pappeln entfernt, wobei erneut Rückepferde zur schonenden Holztransport eingesetzt werden. Dieser behutsame Waldumbau wird auch zukünftig in der Hönower Weiherkette fortgesetzt, um einen gesunden und zukunftsorientierten Wald zu gewährleisten.

Die Anwohnerinnen und Anwohner werden aktiv in die Pflege des Waldes eingebunden und unterstützen bereits bei verschiedenen Maßnahmen. In Zukunft sollen zudem Schilder auf die neu angelegten Bereiche hinweisen, um das Wachstum der Setzlinge optimal zu unterstützen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"