Am Freitag, dem 21. Juni 2024, findet der „1. Kaulsdorfer Kieztag“ unter dem Motto „Ein Fest für Nachbarn – organisiert von Nachbarn!” statt. Die Veranstaltung wird von 15:00 bis 22:00 Uhr auf dem Gelände Dorfstr. 2, 12621 Berlin, stattfinden. Anlässlich der Sommersonnenwende sollen Nachbarn, Träger und Projekte aus dem Kaulsdorfer Kiez zusammenkommen, um einen unterhaltsamen Nachmittag und Abend miteinander zu verbringen.
Das Programm des Kieztags umfasst verschiedene Aktivitäten und Vorführungen, darunter Auftritte von Kindern aus der örtlichen KiTa, Puppentheater, Karate-Kurztraining, Fledermausspiele, Theateraufführungen und musikalische Einlagen. Besonderes Highlight ist das Johannisfeuer, an dem Stockbrot und Marshmallows gegrillt werden und gemeinsam gesungen wird. Ziel des Festes ist es, den Nachbarn die Gelegenheit zu geben, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken. Auch Nicht-Kaulsdorfer sind herzlich eingeladen, an dem Fest teilzunehmen und lokale Produkte sowie Leckereien vom Grill zu genießen.
Der Kieztag bietet somit eine schöne Gelegenheit, die Nachbarschaft kennenzulernen, lokale Akteure zu unterstützen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Mit einem vielfältigen Programm und kulinarischen Genüssen wird der Tag sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Besucher.
In der folgenden Tabelle sind die Programmpunkte des Kieztags aufgeführt:
| Uhrzeit | Programm |
|———|————————————————|
| 15:00 | KiTa-Kinder singen zur Eröffnung |
| 15:30 | Puppentheater “Die Bremer Stadtmusikanten” |
| 16:00 | Karate Kurztraining |
| 16:30 | Puppentheater “Die Bremer Stadtmusikanten” |
| 17:00 | Fledermausspiel “Tiere der Nacht” |
| 17:30 | Reifes Theater “Alters-Los” |
| 18:00 | Johannis-Feuer mit Stockbrot und Marshmallows |
| 19:00 | Gitarren-Treff des Stadtteilzentrums |
| 20:00 | Erklärung Johannisfeuer und Lieder singen |
Quelle: www.berlin.de