Marzahn-Hellersdorf

Marzahner Publikumspreis für bildende Kunst: Abstimmung für Lieblingswerk im Projektraum Galerie M

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de wird der Marzahner Publikumspreis für bildende Kunst „Beton Fuchs“ zum zweiten Mal verliehen. Vom 28. November bis zum 15. Dezember 2023 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, im Projektraum Galerie M für ihr Lieblingswerk abzustimmen. Die Gewinner werden dann am 16. Dezember 2023 bekannt gegeben. Der erste Platz erhält eine Urkunde, eine Statuette und einen Geldpreis von 500 Euro, der zweite Platz eine Urkunde und einen Geldpreis von 300 Euro und der dritte Platz eine Urkunde und einen Geldpreis von 200 Euro. Zusätzlich werden am Tag der Auszeichnung auch die Statuette und die Urkunden übergeben.

Der Wettbewerb steht allen Künstlerinnen und Künstlern offen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildungsstand oder Nationalität. Die Werke müssen am 25. November 2022 im Projektraum Galerie M physisch eingereicht werden. Jede Künstlerin und jeder Künstler hat die Möglichkeit, so viele Werke auszustellen, wie sie bzw. er auf dem vorgesehenen Platz unterbringen kann. Die Werke werden nummeriert und für die Abstimmung anonym gemacht. Besucherinnen und Besucher können vom 28. November bis zum 15. Dezember 2023 während der Öffnungszeiten der Ausstellung für ihr Lieblingswerk abstimmen. Die Abstimmung erfolgt anonym mit nummerierten Karten im Projektraum.

Es gibt einige Einschränkungen für die Teilnahme am Wettbewerb. Es sind keine verderblichen, explosiven oder gefährlichen Gegenstände zugelassen. Werke, die Hassreden enthalten oder zu Gewalt und Hass gegen Einzelpersonen oder Personengruppen aufrufen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Ausstellung der Kunstwerke dauert bis zum 3. Februar 2024. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei und der Projektraum ist barrierefrei zugänglich.

Die Neue Kunstinitiative Marzahn-Hellersdorf (NKI) und das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf organisieren den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf. Es wird durch Mittel des Bezirkskulturfonds und des Programms BESD II der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert und durch die degewo AG unterstützt. Die Galerie M, in der die Ausstellung stattfindet, befindet sich in der Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin.

Die Ausstellungsreihe der NKI und der Projektraum Galerie M besteht seit April 2018 und hat bereits 22 beachtete Ausstellungen sowie verschiedene Kulturveranstaltungen organisiert.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"