Ein magischer Abend voller Geschichten erwartet Sie! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 um 19:00 Uhr, verwandelt sich die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in der Marzahner Promenade 55 in Berlin in einen Ort der Fantasie. Die gefeierte Autorin Kerstin Hensel nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Welt ihrer fesselnden Erzählung „Die Glückshaut“.
Stellen Sie sich vor: Im Jahr 1804 erblickt Minna Leichsenring im mystischen Erzgebirge das Licht der Welt – aber nicht einfach so! Sie wird mit einer besonderen „Glückshaut“ geboren, die ihr angeblich ein Leben voller Glück bescheren sollte. Doch das Schicksal schlägt unerbittlich zu: Ihre Mutter lässt sie im Wald zurück! Geblendet von der Hoffnung, ihr unglückliches Leben zu ändern, begegnet Minna sieben geheimnisvollen Bergknaben, und mit einem von ihnen beginnt das Abenteuer ihres Lebens.
Ein fesselndes Märchen voller Wendungen
Hensel webt in ihrer Erzählung eine packende Mischung aus Traum und Realität, während echte historische Ereignisse auf fantasievolle Elemente treffen. Ihre Worte erwecken die Geister der Grimm’schen Märchen und die tiefen Traditionen der Bergmannssagen zum Leben. Umso faszinierender wird es, wenn die Protagonistin Minna, in ihrer verzweifelten Suche nach ihrem verschwundenen Sohn Johannes, der zum Henkersknecht wird, mit den größten Prüfungen konfrontiert wird. Hier wird die Grenze zwischen Realität und Fantasie grandios verwischt!
Kerstin Hensel, eine Autorin mit leidenschaftlichem Gespür für Geschichte und Mystik, gibt nicht nur der literarischen Bühne einen Namen, sondern ist auch Dozentin an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Ein Abend mit ihr verspricht nicht nur Genuss, sondern auch Erkenntnis!
Details und Teilnahme
Der Eintritt zu dieser literarischen Veranstaltung ist kostenlos! Es gibt jedoch einen kleinen Wunsch: Um die Aktivitäten des Fördervereins Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zu unterstützen, wird um eine Spende gebeten. Die Bibliothek hat auch eine besondere Anforderung: Die Besucher werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (030) 54 704 142 oder per E-Mail anzumelden, um sich ihre Plätze zu sichern.
Und halten Sie Ihre Smartphones bereit! Während der Veranstaltung werden möglicherweise Fotos und Videos aufgenommen, die dann auf verschiedenen sozialen Plattformen und der Webseite der Bibliothek veröffentlicht werden. Seien Sie Teil dieses unvergesslichen Abends und lassen Sie sich von der Magie der Geschichten verzaubern!