Marzahn-Hellersdorf

Hultschiner Damm: Vollsperrung wegen Sanierung in Berlin

In der kommenden Woche wird der Hultschiner Damm in Berlin aufgrund notwendiger Sanierungsmaßnahmen vollständig gesperrt sein. Die Sperrung erstreckt sich vom 8. bis zum 12. Juli 2024 und betrifft den Abschnitt zwischen der Lutherstraße und der Hultschiner Damm 233. Ausgenommen von der Sperrung ist der Bus der BVG. Verkehrsteilnehmer, die von der Sperrung betroffen sind, werden gebeten, die empfohlenen Umleitungsstrecken zu nutzen.

LKW werden gebeten, über die Chemnitzer Straße/Kaulsdorfer Straße und die Köpenicker Straße auszuweichen. PKW, die aus Richtung Köpenick kommen, sollten über die Ahornallee – Wolfsberger Straße – Grunowstraße fahren. PKW, die in Richtung Köpenick (südwärts) unterwegs sind, werden empfohlen, über die Müllerstraße – Wolfsberger Straße – Neudammer Straße zu fahren.

Die Sanierungskosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 220.000 Euro und werden aus dem Schlaglochprogramm des Berliner Senats finanziert. Das Straßen- und Grünflächenamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Verkehrseinschränkungen.

Der Hultschiner Damm ist eine bedeutende Verkehrsader in Berlin und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander. Die Straße hat eine lange Geschichte und ist benannt nach der Stadt Hultschin in Tschechien. Seit vielen Jahren dient der Hultschiner Damm als wichtige Verkehrsverbindung für den Berliner Nahverkehr.

Tabelle:
| Verkehrsteilnehmer | Umleitungsstrecke |
| ——————- | —————– |
| LKW | Chemnitzer Straße/Kaulsdorfer Straße – Köpenicker Straße |
| PKW (aus Richtung Köpenick) | Ahornallee – Wolfsberger Straße – Grunowstraße |
| PKW (in Richtung Köpenick) | Müllerstraße – Wolfsberger Straße – Neudammer Straße |

Die bevorstehende Sperrung des Hultschiner Damms wird zweifellos Auswirkungen auf den Verkehr in der Umgebung haben. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf längere Fahrzeiten und Umwege einstellen und die empfohlenen Umleitungsstrecken nutzen, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"