Am Mittwoch, dem 22. November 2023, um 19:00 Uhr, beginnt die Begleit-Veranstaltung zur Ausstellung „Kunstschätze der Artothek” in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin.
Wie Bücher können in der Artothek Originale und Kunstdrucke kostenlos ausgeliehen werden, um das eigene Zuhause oder auch das Büro mit Kunstwerken wie z.B. Grafiken, Lithografien und Gemälden zu verschönern. Die Marzahner Artothek verfügt vor allem über einen reichen Grafikfundus von bekannten Künstlern der DDR, wie Werner Klemke, Arno Mohr, Christine Perthen, u.a. Aber auch unbekanntere Schätze lohnen es, gehoben zu werden.
Gedichten und Geschichten der Künstler zeigen die Insel Hiddensee von der künstlerischen Seite aus. Seit 2003 ist Ute Fritsch den ganzen Sommer als literarische Inselführerin/Vorleserin auf der Insel Hiddensee tätig und hat sich inzwischen ein umfangreiches Programm sechs verschiedener literarisch-kulturgeschichtlicher Hiddensee-Führungen und 15 thematischen Lesungen erarbeitet.
Die Ausstellung „Kunstschätze der Artothek“ wird ab dem 20. November 2023 bis zum 5. Januar 2024 in der Bezirkszentralbibliothek gezeigt.
Der Artikel vermittelt die Information über die bevorstehende Begleit-Veranstaltung zur Ausstellung „Kunstschätze der Artothek“ in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in Berlin. Die Artothek ermöglicht es den Berliner Bürgern, Originale und Kunstdrucke kostenlos auszuleihen, um ihre Wohnungen oder Büros mit Kunstwerken zu verschönern. Insbesondere der Grafikfundus der Marzahner Artothek bietet eine Vielzahl von Werken bekannter Künstler der DDR. Die Ausstellung „Kunstschätze der Artothek“ zeigt einen Ausschnitt aus dieser Sammlung. Zusätzlich wird in der Veranstaltung Gedichte und Geschichten verschiedener Künstler präsentiert, die die Insel Hiddensee aus künstlerischer Sicht beleuchten. Die Veranstaltung findet vom 20. November 2023 bis zum 5. Januar 2024 statt.
Die Veranstaltung bietet den Bürgern die Möglichkeit, die Kunstwerke in der Ausstellung zu bewundern und anschließend selbst auszuleihen. Die kostenlosen Ausleihmöglichkeiten der Artothek stellen eine gute Gelegenheit dar, das Zuhause oder das Büro mit hochwertigen Kunstwerken zu verschönern. Darüber hinaus trägt die Veranstaltung zu einem kulturellen Austausch bei und bietet den Besuchern Einblicke in die künstlerische Seite der Insel Hiddensee.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfordert eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail.
Quelle: Gemäß einem Bericht von www.berlin.de