BerlinDeutschland

Lichterglanz am Brandenburger Tor: Chanukka feiert Freiheit und Hoffnung!

Am 25. Dezember beginnt das traditionelle jüdische Lichterfest Chanukka und wird in Berlin mit einem besonderen Glanz gefeiert. Am Brandenburger Tor wurde bereits zum 19. Mal Europas größter Chanukka-Leuchter aufgestellt und eingeweiht. Die Feierlichkeiten heben die historische Bedeutung des Festes hervor, das an die Rückeroberung und Wiederweihe des 2. Tempels in Jerusalem vor über 2000 Jahren erinnert. Das Fest symbolisiert den „Triumph des Lichts über die Dunkelheit“, wie Rabbiner Yehuda Teichtal, Vorsitzender der Gemeinde Chabad Berlin, betont. Diese Botschaft wird besonders laut gesendet, in Anbetracht der jüngsten antisemitischen Vorfälle in Deutschland und dem Ziel, ein Zeichen für Frieden und ein lebendiges Judentum zu setzen, wie bz-berlin.de berichtet.

Feierliche Eröffnung am Brandenburger Tor

Zur feierlichen Eröffnung der Chanukka-Feierlichkeiten entzündete Bundesfinanzminister Christian Lindner am Sonntag die erste Kerze am Leuchter. Begleitet von Rabbiner Teichtal wurde Lindner mit einer Hebebühne zu der beeindruckenden, zehn Meter hohen Chanukkia gefahren. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Israels Botschafter Ron Prosor, zeigten sich bei der Zeremonie und schauten fasziniert dem feierlichen Entzünden der Kerze in der Abenddämmerung zu. Chanukka, das auch als „Weihe“ bezeichnet wird, dauert acht Tage, wobei jedes Abendlicht weitere kleine Lichter am Leuchter symbolisch entzündet werden. Das Fest wird mit traditionellen Leckereien wie Sufganiyot, süßen Krapfen, gefeiert. Die zentrale Lichterzeremonie findet am 29. Dezember um 15 Uhr statt, wie berliner-zeitung.de ankündigt.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"