Lichtenberg

Neues Krisenteam im Jugendamt Lichtenberg startet am 2. April 2024

Der Regionale Sozialpädagogische Dienst (RSD) des Jugendamtes Lichtenberg hat ein neues Krisenteam ins Leben gerufen, das am 2. April 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Das Team besteht aus acht ausgewählten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, die werktags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr alle Kriseneinsätze übernehmen werden. Bisher gab es einen Bereitschaftsdienst, bei dem die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Jugendamtes tageweise im Rotationssystem eingesetzt wurden.

Die für den Geschäftsbereich Jugend zuständige Bezirksstadträtin, Camilla Schuler (Die Linke), betont die Bedeutung der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in verschiedenen Lebenssituationen, auch in schwierigen Krisensituationen. Das neue Krisenteam soll die Krisenarbeit des Jugendamtes effektiver und fokussierter gestalten. Gleichzeitig wird damit den anderen Fachkräften eine Entlastung von den Kriseneinsätzen ermöglicht.

Das Jugendamt Lichtenberg erhofft sich durch die neue Struktur eine erhöhte fachliche Kompetenz in der Krisenarbeit. Das Krisenteam ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr telefonisch unter (030) 902 96-55 55 und per E-Mail unter krisenteam@lichtenberg.berlin.de erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Betroffene den zentralen Berliner Notdienst Kinderschutz unter (030) 61 00 61 kontaktieren.

Das Krisenteam des Jugendamtes Lichtenberg bietet eine wichtige Anlaufstelle für Familien in akuten Krisensituationen. Die spezialisierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sollen durch ihre Kompetenz und Erfahrung eine bessere Unterstützung und Beratung in schwierigen Zeiten gewährleisten.

| Information | Details |
|—————————–|———————————————-|
| Start des Krisenteams | 2. April 2024 |
| Arbeitszeiten | Werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr |
| Kontakt | Telefonisch unter (030) 902 96-55 55, per E-Mail an krisenteam@lichtenberg.berlin.de |
| Außerhalb der Zeiten | Zentraler Berliner Notdienst Kinderschutz unter (030) 61 00 61 |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"