BerlinBerlin Aktuell

Iran greift Israel an: Weltweite Verurteilung und Solidarität

Drohnen- und Raketenangriff: Welche Staatschefs verurteilen den Iran und sichern Israel Unterstützung zu?

Nach dem umfangreichen Drohnen- und Raketenangriff auf Israel am Samstag haben zahlreiche Staatschefs und Regierungsmitglieder die Handlungen des Iran verurteilt und Israel ihre Solidarität sowie Unterstützung zugesichert. Außenministerin Annalena Baerbock forderte die Führung in Teheran zur Beendigung des Angriffs auf, auch der Bundeskanzler verurteilte den Angriff. US-Präsident Joe Biden sicherte Israel seine Unterstützung zu. Der französische Außenminister sieht eine „neue Stufe der Destabilisierung erreicht“. Der britische Premierminister Rishi Sunak wirft dem iranischen Regime vor, „Chaos in seinem eigenen Hinterhof zu stiften“.

Die Bundesregierung verurteilte die iranische Drohnen- und Raketenattacke auf Israel und forderte die Führung in Teheran zur Beendigung des Angriffs auf. „Wir verurteilen den laufenden Angriff, der eine ganze Region ins Chaos stürzen kann, aufs Allerschärfste“, schrieb Außenministerin Annalena Baerbock in der Nacht zu Sonntag. Der Iran und mit ihm verbündete Kräfte müssten die Attacke „sofort einstellen“. „Israel gilt in diesen Stunden unsere ganze Solidarität“, ergänzte Baerbock.

Mit aller Schärfe verurteilte Bundeskanzler Olaf Scholz die schweren Luftangriffe. Mit dieser unverantwortlichen und durch nichts zu rechtfertigenden Attacke riskiere der Iran einen regionalen Flächenbrand, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit. „In diesen schweren Stunden steht Deutschland eng an der Seite Israels. Über weitere Reaktionen werden wir uns nun eng mit unseren G7-Partnern und Verbündeten besprechen.“

US-Präsident Joe Biden sicherte Israel die Unterstützung der USA zu. „Unser Engagement für die Sicherheit Israels gegen die Bedrohungen durch den Iran und seine Stellvertreter ist unumstößlich“, schrieb Biden. China äußerte seine „tiefe Besorgnis“ angesichts des iranischen Luftangriffs auf Israel, während die EU den Angriff verurteilte und alle Seiten zur Besonnenheit aufforderte.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"