Großes Kunst-Event in Berlin: ALLES vorbei vorbei ab 15. Juli!

Großes Kunst-Event in Berlin: ALLES vorbei vorbei ab 15. Juli!
Zingster Straße 25, 13051 Berlin, Deutschland - Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, eröffnet die Gruppenausstellung „ALLES vorbei vorbei“ im studio im HOCHHAUS in Berlin-Hohenschönhausen. Ab 18 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen, die vom Kurator Uwe Jonas als ironisches „Branchentreffen“ titulierte Ausstellung zu besuchen. Über 200 Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier eine Vielzahl von Kunst- und Stilrichtungen, die die kreativen Möglichkeiten der zeitgenössischen Kunst erkunden.
Die Ausstellung findet in einem spannenden Rahmen statt. Die Räume des studio im HOCHHAUS sind bis unter die Decke mit kleinformatigen Kunstwerken gefüllt, die in maximaler Größe von A3 gehalten sind. Diese Auswahl bietet den Besuchern interessante Einblicke in das künstlerische Schaffen der Teilnehmenden. Der Zeitraum der Ausstellung erstreckt sich vom 16. Juli bis zum 7. September 2025, wobei der Eintritt frei ist.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Besucher können die Ausstellung von Montag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis 18 Uhr, ausgenommen an Feiertagen, genießen. Das studio im HOCHHAUS ist bequem mit den Straßenbahnlinien M4 und M5 zu erreichen, Haltestelle: Ahrenshooper Straße. Die Adresse lautet Zingster Straße 25, 13051 Berlin.
Angrenzend an die bevorstehende Ausstellung hat das studio im HOCHHAUS bereits eine andere Schau, „Aktuell Familientreffen“, die am 29. April 2025 eröffnet wurde, und noch bis zum 7. Juli 2025 läuft. Diese Ausstellung präsentiert eine Auswahl des bisherigen künstlerischen Schaffens des Hauses. Um das Kunstangebot in Berlin zu erweitern, ist auch eine digitale Kulturkarte für Lichtenberg verfügbar, die es ermöglicht, nach Orten, Filtern, Touren und Veranstaltungen zu suchen.
Kunstszene in Berlin
Die zeitgenössische Kunstszene Berlins ist vielfältig und dynamisch. Hunderte von Galerien präsentieren unterschiedlichste Kunstformen, angefangen bei Bildender Kunst über Darstellende Kunst bis hin zu Lichtinstallationen und digitalen NFT-Kunstwerken. Etablierte Kunstinstitutionen wie die Akademie der Künste und das Haus der Kulturen der Welt spielen eine wichtige Rolle im Diskurs und Austausch der Kunstszene. Berlin ist auch Heimat vieler international bekannter Künstler, wie Alicia Kwade und Ólafur Elíasson, die hier leben und arbeiten.
Zusätzlich bereichern zahlreiche Projekträume, Kollektive und Kunstmuseen wie der Gropius Bau und das KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst die Kunstlandschaft. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Gallery Weekend und die Berlin Art Week ziehen Kunstinteressierte aus aller Welt an und fördern den Austausch zwischen Künstlern und Sammlern. Die Street Art Szene bietet zudem einen zugänglichen Zugang zu Kunst für alle.
Für weitere Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen und Ausstellungen in der Berliner Kunstszene besuchen Sie bitte visitberlin.de.
Details | |
---|---|
Ort | Zingster Straße 25, 13051 Berlin, Deutschland |
Quellen |