Ab dem 11. April 2025 wird der Regionalverkehr auf wichtigen Strecken in der Region erheblich eingeschränkt. Laut bernau-live.de sind die Hauptstrecken betroffen, darunter die Verbindung zwischen Berlin und Stralsund sowie Eberswalde und Schönefeld. Diese Maßnahmen sind notwendig, um umfassende Bauarbeiten durchzuführen, die bis zum 30. Mai 2025 andauern werden.
Insbesondere die Strecke zwischen Bernau und Berlin Hauptbahnhof wird vom 11. April bis 30. Mai 2025 gesperrt. Für den Zeitraum werden auch die Züge der Linie RB24 zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde zwischen dem 11. und 24. April 2025 ausfallen. Während dieser Zeit werden die Zwischenhaltepunkte in Rüdnitz, Biesenthal und Melchow vom RE3 bedient, allerdings erst ab dem 25. April bis zum Ende der Bauarbeiten.
Details zu den Bauarbeiten
Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, jedoch ist zu beachten, dass die Haltestellen nicht immer direkt an den Bahnhöfen liegen. Die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen in diesen Bussen ist nur eingeschränkt möglich. Zudem wird auf nächtliche Bauarbeiten am Bahnhof Bernau hingewiesen, die vom 11. April, 3:00 Uhr bis 17. April, 6:00 Uhr stattfinden. Diese Arbeiten sind laut deutschebahn.com genehmigt und beinhalten den Einbau von Pfosten, Lärmschutzwänden sowie Randwegkonstruktionen.
Die Deutsche Bahn modernisiert nicht nur lokale Strecken, sondern hat auch ehrgeizige Pläne bis 2030, die das gesamte Schienennetz in Deutschland betreffen werden. Laut ADAC sollen bis Ende dieses Jahrzehnts insgesamt 40 bedeutende Teilstrecken grundlegend saniert und für mehrere Monate gesperrt werden. Dies wird voraussichtlich zu massiven Beeinträchtigungen für Millionen von Fahrgästen führen.
Künftige Großbaustellen
Die wichtigsten Großbaustellen im Jahr 2025 umfassen unter anderem die Süßwasserverbindung zwischen Hamm und Hannover, die bis zum 13. Dezember 2025 den Zugverkehr einschränkt. Eine weitere bedeutsame Baustelle betrifft den Knoten Berlin, wo zwischen Februar und Dezember 2025 mit Umleitungen und zeitlichen Verzögerungen zu rechnen ist.
- Hamm – Hannover: ab 15. Dezember 2024 bis 13. Dezember 2025.
- Knoten Berlin: ab 18. Februar bis 13. Dezember 2025.
- Essen – Dortmund: ab 28. Februar bis 25. April und 5. September bis 31. Oktober 2025.
- Erfurt – Nürnberg: ab 5. bis 25. April 2025.
- Fulda – Frankfurt a. M.: ab 17. April bis 2. Mai 2025.
Die bevorstehenden Bauarbeiten werden in den nächsten Jahren fortgesetzt, was für Fahrgäste in ganz Deutschland bedeutende Änderungen im Reiseverlauf mit sich bringen wird. Ein langfristiger Ausblick zeigt, dass von 2026 bis 2030 zahlreiche weitere Streckenmodernisierungen durchgeführt werden sollen, wobei viele Strecken für den Zugverkehr gesperrt werden.