Senioren als Ziel: Trickdiebe nutzen falsche Identitäten in Berlin!
In Berlin kam es gestern zu sieben Trickdiebstählen, bei denen falsche Polizisten und Handwerker Senioren täuschten. Die Polizei warnt.

Senioren als Ziel: Trickdiebe nutzen falsche Identitäten in Berlin!
Gestern kam es in Berlin zu einer Welle von sieben dreisten Trickdiebstählen, die die Polizei auf Trab halten. Im Stadtteil Zehlendorf klingelten gegen 4:45 Uhr drei Männer an der Tür einer 83-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Während einer der Täter die Seniorin mit einem „Präventionsgespräch“ ablenkte, durchsuchten die Komplizen blitzschnell das Haus und stahlen einen vierstelligen Geldbetrag, bevor sie flüchteten.
Kapitel zwei in Charlottenburg: Gegen 9:15 Uhr stellte sich ein falscher Handwerker bei einem betagten Paar als Retter in der Not vor. Während er die 91-Jährige beschäftigte, schnappte sich ein Komplize wertvollen Schmuck. Ein weiteres Opfer war eine 87-Jährige in Prenzlauer Berg, die von zwei vermeintlichen Antennen-Reparierern überrumpelt wurde. Der Großangriff auf die Senioren setzte sich gegen 11 Uhr in Mitte fort, als zwei Betrüger als Elektriker arglosen älteren Menschen ihre Wertsachen entwendeten. Auch in Wilmersdorf und Wedding wüteten die Trickdiebe und hinterließen geschockte Opfer, die um ihr Geld und wertvolle Erinnerungsstücke betrogen wurden.