In der Nacht vom 19. auf den 20. März 2025 kam es in Berlin zu mehreren explosiven Vorfällen, die zahlreiche Verletzte zur Folge hatten und die Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Um 1:52 Uhr wurde eine Sprengstoffexplosion vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg gemeldet, bei der mehrere Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand, wie die Berliner Polizei berichtete. Über die genaue Anzahl der Verletzten gibt es noch keine offiziellen Angaben.So wurde über eine weitere Explosion in der Prenzlauer Allee berichtet, die einen Polizisten schwer verletzte, als ein geschossenes Objekt ihn lebensbedrohlich traf.
Ein weiteres besorgniserregendes Ereignis ereignete sich gegen Mitternacht, als Unbekannte auf dem Emstaler Platz in Tegel einen pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge warfen. Dies führte zu schweren Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind, wie [t-online.de](https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100564480/berlin-explosion-verletzt-polizeibeamte-bei-kontrollgang.html) berichtete. Alle Verletzten wurden umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie medizinisch behandelt werden.
Explosion bei Polizeikontrolle
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich auch bei einer Sicherheitskontrolle der Polizei in Wittenau. Am Donnerstagabend detonierte ein unbekannter Gegenstand, während die Beamten auf Streife waren. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt, einer erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und am Auge, während die Kollegin ein Knalltrauma erlitten hat. Beide wurden sofort medizinisch versorgt, und ihr Zustand wurde als stabil eingestuft. Die Explosionsursache könnte mit unsachgemäßer Handhabung von Pyrotechnik in Verbindung stehen, während eine Einwirkung von außen auf die Umzäunung ausgeschlossen wurde.
Land Berlin