Die diesjährigen Entdeckertage „Ab ins B“ starten am Karfreitag, dem 18. April 2025, und laden Berliner sowie Besucher ein, die Vielfalt der Stadt jenseits der Innenstadt zu entdecken. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf beteiligt sich aktiv an diesem spannenden Event, das in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der zehn Berliner Bezirke realisiert wird. Ziel ist es, die Bekanntheit touristischer Orte außerhalb des S-Bahnrings zu steigern und die Besucherzahlen zu erhöhen, wie berlin.de berichtet.
In Charlottenburg-Wilmersdorf werden zahlreiche Aktionen stattfinden, darunter eine exklusive Führung auf dem Teufelsberg. Diese ist für den 19. und 26. April 2025 geplant und kostet 25 Euro zuzüglich des Eintritts. Auch ein Osterspecial im Olympiastadion Berlin am 21. April 2025, das von 9 bis 19 Uhr stattfindet und 5 Euro kostet, verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie – Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Vielfältige Angebote und Veranstaltungen
Zusätzlich wird die Architekturführung „Scharoun 1930/1960“ zu den Terminen 19. und 27. April 2025 für 30 Euro angeboten. Am 23. April 2025 eröffnet eine Jubiläumsausstellung zum Thema „Tea and Dry Biscuits“ im Georg Kolbe Museum. Der Eintritt hierbei beträgt ebenfalls 5 Euro. Auch eine Sonderführung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke ist Teil des Programms, die am selben Tag von 14 bis 16 Uhr für 15 Euro zu erleben sein wird.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Rundgang über die Mierendorff-Insel am 26. April 2025, der kostenfrei angeboten wird. Für Kulturliebhaber sind auch die Führung vom Fehrbelliner Platz zur Wilmersdorfer Moschee und ein gemeinsames Nordic Walking am 27. April 2025 vorgesehen, die beide mehr als nur Bewegung bieten. Das Naturschutzzentrum Ökowerk lädt am selben Tag zu einer Geländeführung und Bastelaktion ein, wobei die Teilnahme 7 Euro kostet, ermäßigt 4 Euro und für Familien 14 Euro.
Über 200 Veranstaltungen in ganz Berlin
Die Entdeckertage umfassen insgesamt über 200 Veranstaltungen in den zehn Berliner Bezirken und bieten eine Vielzahl an Aktivitäten, die alle Lust auf das Erkunden der Stadt machen. Die Palette reicht von thematischen Führungen zu Geschichte, Architektur, Industriekultur und Kiezlife bis hin zu kreativen Mitmachaktionen und kulturellen Darbietungen. Besonders hervorzuheben ist, dass zusätzliche Angebote wie Waldbaden auch in Charlottenburg-Wilmersdorf präsentiert werden, wie mein-berlin.net ergänzend erwähnt.
„Ab ins B“ findet bereits zum dritten Mal statt und wird alle Berliner und Touristen dazu anregen, die verborgenen Schätze der Stadt zu entdecken. Die Organisatoren möchten mit einer gezielten Marketingkampagne und Öffentlichkeitsarbeit die touristischen Akteure Berlins unterstützen und erhoffen sich eine Verkehrung des bisherigen Rahmens, der viele Geheimtipps abseits des Touristenpfades hervorhebt.