Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, findet in der Waidmannsluster Rollbergsiedlung der nächste BSR-Kieztag statt. Das Bezirksamt Reinickendorf und die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) laden die Anwohner in die Todtnauer Zeile 8, im Wendehammer, von 13 bis 18 Uhr ein. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sperrige Abfälle rechtmäßig und direkt vor der Haustür zu entsorgen, wie aus den Informationen des Berliner Bezirksamts hervorgeht.
Besonders attraktiv ist der begleitende Tausch- und Verschenkmarkt, auf dem Bürger gut erhaltene Dinge tauschen oder verschenken können. „Dieser Kieztag fördert nicht nur die Sauberkeit im Wohnumfeld, sondern auch den Austausch von Gegenständen, die für andere nützlich sein könnten“, betont Julia Schrod-Thiel (CDU), Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr. Die Anwohner dürfen diverse Gegenstände wie Sperrmüll, Matratzens und Elektrogeräte abgeben, während spezifische Materialien wie Altreifen und Batterien weiterhin nur im Recyclinghof entsorgt werden dürfen, wie die BSR in einer weiteren Mitteilung ausführte. Gerade der Tauschmarkt ermöglicht es allen, Schätze zu finden, die vielleicht schon verloren geglaubt waren.
Aktionen der Berliner Stadtreinigung
Diese Kieztage sind Teil einer Initiative der BSR, die nicht nur der Abfallentsorgung dient, sondern auch die Nachbarschaft stärkt. Durch das Angebot, alte und defekte Gegenstände direkt vor der Haustür abzugeben, können die Bürger Zeit und Mühe sparen und gleichzeitig zur Sauberkeit in ihrem Wohnbereich beitragen, wie die Berliner Stadtreinigung vermittelt. Zudem werden die nicht mitgenommenen Artikel am Ende des Tages in den Re-Use Kreislauf eingeführt, um nachhaltige Lösungen zu fördern. Die Kieztage sind eine einladende Plattform für den Austausch und die Wiederverwendung, in der die Berliner ihre Abfälle effektiv managen können, während sie auch neue Bekanntschaften schließen.
Land Berlin