BerlinPolizei

Dramatische Explosionen in Berlin: Verletzte bei Sprengstoffanschlägen!

Ein erschreckender Vorfall ereignete sich in Prenzlauer Berg, als ein 12-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde. Am Sonntagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, versuchte der Junge, die Bornholmer Straße an einem Fußgängerüberweg zu überqueren, als er von einer Straßenbahn der Linie M13 erfasst wurde, die von der Bösebrücke in Richtung Schönhauser Allee fuhr. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung des 62-jährigen Fahrers konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Der Junge wurde bei dem Aufprall gegen ein Begrenzungsgitter geschleudert und erlitt Verletzungen am Kopf und Oberkörper. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, während die Ermittlungen von einem Fachkommissariat für Verkehrsdelikte übernommen wurden, wie die Polizei Berlin mitteilte.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich ebenfalls in der Region, als ein drei Monate altes Baby verletzt wurde, als ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug den Kinderwagen der Mutter erfasste. Dieser Unfall passierte an der Kreuzung Malmöer und Schivelbeiner Straße, während die Mutter mit ihrem Kinderwagen bei grüner Ampel die Straße überquerte. Der 34-jährige Fahrer bog zur selben Zeit nach rechts ab und prallte gegen den Kinderwagen, der daraufhin umkippte und das Baby auf die Fahrbahn fiel. Glücklicherweise blieb die Mutter unverletzt, jedoch wurde das Mädchen, das äußerlich keine Verletzungen aufwies, zur Vorsorge in ein Krankenhaus eingewiesen, wie rbb24 berichtete.

Land Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"