Erneuerung des Schoelerparks abgeschlossen: Ein Meilenstein für die lokale Gemeinschaft
Die vollständige Restaurierung der Blockdurchwegung im Schoelerpark markiert einen bedeutenden Abschluss in einem langen Prozess der Erneuerung und Pflege unserer lokalen Grünanlagen. Seit dem Baubeginn im September 2023 wurden die Hauptarbeiten bis Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden auf einer Fläche von etwa 850 Quadratmetern die Parkwege saniert und eine verbesserte Entwässerung mit einem einseitigen Profil zur Parkseite hin installiert. Zudem wurden rund 150 Quadratmeter Mosaikpflasterflächen umgestaltet, um die neue Höhe der Wege anzupassen. Seit Ende Mai 2024 erfolgt die schrittweise Wiedereröffnung der Parkwege für die Öffentlichkeit.
Die Gesamtkosten für dieses ehrgeizige Restaurierungsprojekt betrugen ca. 550.000 Euro, und die Finanzierung erfolgte durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt im Rahmen der „Maßnahmen zur Verbesserung des Fußverkehrs“. Diese Investition zeigt das Engagement der Regierung für die Erhaltung und Verbesserung der öffentlichen Grünflächen in unserer Stadt.
Auch wenn die Hauptarbeiten nun abgeschlossen sind, stehen noch abschließende Maßnahmen aus, wie die Begrünung der Rasenflächen und die Nachpflanzung von Sträuchern im Herbst 2024. Während dieser Zeit wird der Park jedoch weiterhin für die Öffentlichkeit begehbar sein, ohne nennenswerte Einschränkungen.
Die Restaurierung der Wege im Schoelerpark ist nicht nur ein Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch ein Symbol für die Wertschätzung und den Respekt gegenüber unserer Natur und Umwelt. Mit modernisierten Wegen und einer verbesserten Entwässerung werden Besucher und Anwohner zukünftig ein angenehmeres und nachhaltigeres Parkerlebnis genießen können. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität in unserer Gemeinschaft zu steigern und die Attraktivität unseres Stadtteils zu erhöhen.
Die erfolgreiche Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten im Schoelerpark ist ein Beweis für die positive Entwicklung und den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft. Möge dieser Meilenstein als Inspiration dienen, unsere Grünanlagen zu schützen und zu schätzen, um sie für zukünftige Generationen zu bewahren.