Die Internationale Jugendkonferenz „Water“ findet vom 30. Oktober bis 3. November 2023 in Charlottenburg statt. Bei dieser Konferenz setzen sich Jugendliche aus verschiedenen Partnerkommunen mit der Problematik der Wasserknappheit und Umweltverschmutzung auseinander. Sie erforschen Handlungsmöglichkeiten, um nachhaltige Wasserschutzkonzepte umzusetzen. Während der Konferenzwoche werden die Jugendlichen in gemischten Teams zu verschiedenen Themen rund um Wasser forschen und verschiedene Institutionen besuchen. Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten.
Die Partnerkommunen, die zu der Konferenz eingeladen wurden, sind Gladsaxe/Dänemark, Şişli-Istanbul/Türkei, Minden/Westphalen, Mannheim/Baden-Württemberg, Międzyrzecz/Polen, Kalpitiya/Sri Lanka (Partnerschaftsprojekt Education Box #2030) und Charlottenburg-Wilmersdorf.
Interessierte haben die Möglichkeit, an zwei Veranstaltungen der Konferenz teilzunehmen. Am Montag, den 30. Oktober 2023, wird eine Projektvorstellung der Partnerkommunen im Rathaus Charlottenburg stattfinden. Am Freitag, den 3. November 2023, findet die Abschlusspräsentation der Teams ebenfalls im Rathaus Charlottenburg statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Die Internationale Jugendkonferenz zum Thema Water wird von der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kooperation mit dem Europabeauftragten und der Abteilung Jugend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin veranstaltet.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de.