Berlin

Chaos bei der S-Bahn: Störungen und Sperrungen in Berlin!

Am 19. April 2025 kam es zu erheblichen Störungen im Berliner S-Bahn-Netz, die zahlreiche Pendler und Reisende vor Herausforderungen stellten. Laut Berlin Live wurden um 07:01 Uhr Gleisarbeiten zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz gemeldet, die viele Linien betrafen. Vorübergehend fuhren die Züge der Linien S3, S5, S7 und S9 nicht. Zusätzliche Ersatzbusse wurden eingerichtet, um die betroffenen Passagiere zu unterstützen. Die Arbeiten sollen bis zum 24. April andauern.

Die Störungen setzten sich bis zum frühen Nachmittag fort. Um 13:50 Uhr meldeten die Verantwortlichen sowohl eine Signalreparatur an der Warschauer Straße als auch eine Zugstörung in Rummelsburg. Beide Probleme konnten zwar behoben werden, dennoch entstehen weiterhin Folgeverspätungen für die Fahrgäste.

Zusätzliche Beeinträchtigungen und Bauarbeiten

Zusätzlich zu den aktuellen Störungen weisen die S-Bahn-Betreiber auf geplante Bauarbeiten hin. Ab dem 29. April treten große Sperrungen bei der S-Bahn im Südosten in Kraft. Diese betreffen die Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 und sind notwendig für Arbeiten am Elektronischen Stellwerk Süd. Diese Bauarbeiten sollen bis zum 12. Mai dauern und werden auch den S-Bahn-Verkehr zum Flughafen BER erheblich beeinträchtigen.

Ein weiterer relevanter Baubereich ist die Strecke zwischen Strausberg Nord und Strausberg, wo vom 09. April bis zum 25. April kein S-Bahnverkehr stattfindet. Ein Ersatzverkehr mit Bussen (Bus S5) wurde organisiert. Auch in anderen Bereichen, wie der Halensee und Westend, müssen Nutzer der S-Bahn mit Einschränkungen rechnen. Hier entfallen die Halte und es gibt Ersatzverkehr. Die S-Bahn Berlin informiert über die genauen Zeiträume und Bereiche der Einschränkungen.

  • Ostbahnhof – Alexanderplatz: 11. April bis 24. April
    Kein Verkehr, Ersatz mit Bussen.
  • Strausberg Nord – Strausberg: 09. April bis 25. April
    Kein S-Bahnverkehr, Ersatzlabor mit Bussen.
  • Rahnsdorf – Ostbahnhof: 11. April bis 22. April
    Eingeschränkter Verkehr, 10-Minuten-Takt.

Die zahlreichen Beeinträchtigungen und geplanten Arbeiten bieten Reisenden in den kommenden Wochen einige Herausforderungen. Fahrgäste werden gebeten, ihre Reisen rechtzeitig zu planen und alternative Transportmittel in Betracht zu ziehen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"