Brandgefahr in Tempelhof: Zwei Feuer und Verdacht auf Brandstiftung!

Brandgefahr in Tempelhof: Zwei Feuer und Verdacht auf Brandstiftung!

Tempelhof, Berlin, Deutschland - In der Nacht auf den 22. Juni 2025 wurden Polizei und Feuerwehr in Berlin-Tempelhof mehrfach mit Brandereignissen konfrontiert. Um 0:20 Uhr alarmierte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Badener Ring die Einsatzkräfte, nachdem er den Alarmton eines Rauchmelders hörte. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kinderwagen im Hausflur brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden, bevor er auf das gesamte Gebäude übergreifen konnte. Verletzte gab es glücklicherweise keine, doch ermittelnde Beamte des Brandkommissariats des Landeskriminalamts prüfen wegen der räumlichen und zeitlichen Nähe einen Zusammenhang mit einem vorherigen Brand eines Lastenfahrrads, der von einem Zeugen beobachtet und gelöscht wurde. Dies berichtet die Berliner Polizei.

Ein weiterer Brand, der in derselben Nacht in Tempelhof gemeldet wurde, betraf ein Fahrzeug der Bundeswehr. Ein Lastwagen, der auf dem umzäunten Gelände einer Werkstatt abgestellt war, wurde mutmaßlich in Brand gesteckt. Der Vorfall wurde gegen 1:50 Uhr gemeldet und das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass ein größerer Schaden vermieden wurde. Auch hier hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen, um die genauen Umstände des Brandes zu klären, wie die Tag24 berichtet.

Weitere Brandereignisse in der Region

Zusätzlich zu den Vorfällen in Tempelhof wurde am Sonntagabend ein großangelegter Brand in Berlin-Marzahn registriert, der gegen 21 Uhr auf einem Firmengelände in der Pyramidenstraße ausbrach. Über 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer, das sich auf drei Lagerhallen, mehrere Lkw sowie Holzpaletten und Lagergut ausdehnte, zu bekämpfen. Die Ermittler gehen auch hier von schwerer Brandstiftung aus. Anwohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein Handgemenge zwischen Polizeikräften und Jugendlichen während der Löscharbeiten wurde ebenfalls dokumentiert, wobei gegenseitige Anzeigen erstattet wurden. Auch in diesem Fall ermittelt das Brandkommissariat des Landeskriminalamts, wie RBB24 ausführlich schildert.

Insgesamt zeigen diese Vorfälle die Herausforderung, vor der die Berliner Feuerwehr und Polizei derzeit stehen. Brandermittlungen aufgrund möglicher Brandstiftungen beschäftigen die zuständigen Kommissionen, während die Sicherheit der Anwohner stets höchste Priorität hat.

Details
OrtTempelhof, Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)