Billy Loughnane triumphiert: Rebels Romance gewinnt Großer Preis von Berlin!

Billy Loughnane gewinnt 2025 den Großen Preis von Berlin in Hoppegarten mit Rebels Romance. Ein spannendes Rennen über 2.400 Meter.

Billy Loughnane gewinnt 2025 den Großen Preis von Berlin in Hoppegarten mit Rebels Romance. Ein spannendes Rennen über 2.400 Meter.
Billy Loughnane gewinnt 2025 den Großen Preis von Berlin in Hoppegarten mit Rebels Romance. Ein spannendes Rennen über 2.400 Meter.

Billy Loughnane triumphiert: Rebels Romance gewinnt Großer Preis von Berlin!

Am 10. August 2025 erlebte die Galopprennbahn Hoppegarten ein spannendes Highlight im Pferdesport. Billy Loughnane sicherte sich seinen ersten Group-One-Sieg, als er mit dem Pferd Rebels Romance den 135. Großen Preis von Berlin gewann. Der Hengst, der als 12:10-Favorit ins Rennen ging, setzte sich mit einer dreiviertel Länge Vorsprung vor dem französischen Pferd Junko, geritten von Rene Piechulek, durch. Dritter wurde Cold Heart unter Andrasch Starke. Dieses prestigeträchtige Rennen erstreckte sich über 2.400 Meter und war mit 155.000 Euro dotiert, was es zu einem wichtigen Ereignis im deutschen Pferderennsport macht. Loughnane, erst 19 Jahre alt, feierte damit seinen ersten Auftritt in Hoppegarten.

Rebels Romance hat eine bemerkenswerte Geschichte, denn das Pferd aus der Zucht von Sheikh Mohammed, dem Herrscher von Dubai, hatte bereits vor drei Jahren den Großen Preis von Berlin gewonnen. Trainiert wird es von Charlie Appleby in Newmarket, England. Während der frühen Phasen des Rennens hielt sich Rebels Romance in der Spitzengruppe und konnte Junko im Ziel erfolgreich abwehren, was zu einem weiteren Höhepunkt in der Karriere des Hengstes führte. Dies war der vierte Group-One-Sieg für Rebels Romance in Deutschland.

Der Weg zum Erfolg

In einer Saison, in der Loughnane bereits acht Siege aus 12 Ritten für Appleby erzielt hat, stellt dieser Sieg einen bedeutenden Meilenstein dar. Loughnane konnte auch am selben Wochenende die Sweet Solera Stakes in Newmarket gewinnen und zeigte damit seine aufsteigende Form im internationalen Rennsport. Nach dem Rennen beschrieb der Jockey sein Gefühl als „Ekstase“ und dankte William Buick für dessen Ratschläge. Appleby sieht den Erfolg als wichtigen Schritt für zukünftige Herausforderungen, insbesondere bezüglich der nächsten großen Veranstaltungen, wie dem Canadian International in Woodbine und dem Breeders‘ Cup in Del Mar, wo Rebels Romance als gemeinsamer zweiter Favorit gehandelt wird.

Die Bedeutung von Pferderennen in Deutschland ist nicht zu unterschätzen. Jährlich finden etwa 1.000 Pferderennen statt, die über 8.000 Starts zählen und bis zu eine Million Zuschauer anziehen. Laut pferde100.de schafft der Galopprennsport über 3.000 Arbeitsplätze in mehr als 100 Berufen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Rennpreise in Deutschland 2023 erstmals seit 2019 auf insgesamt 13,01 Millionen Euro stiegen, während Wettumsätze von fast 29 Millionen Euro erreicht wurden.

Begegnungen auf der Rennbahn

Neben dem Großen Preis fanden auf der Hoppegartener Rennbahn auch drei weitere Zuchtrennen statt. Der Hoppegartener Fliegerpreis, dotiert mit 40.000 Euro, ging an Zerostress unter Michael Cadeddu, während Koffi Kick mit Thore Hammer-Hansen den Arquana Stutenpreis (30.000 Euro) gewann. Hammer-Hansen konnte auch den Steher-Preis (30.000 Euro) mit Waldadler für sich entscheiden. Diese Ereignisse verdeutlichen die Vielfalt und den Reiz des Galopprennsports in Deutschland, der immer noch tief in der Kultur verankert ist.