Berliner Fête de la Musique 2025: 100.000 Feiern die Musik!

Berliner Fête de la Musique 2025: 100.000 Feiern die Musik!

Berlin, Deutschland - Am 21. Juni 2025 feiern Musikliebhaber in Berlin die mittlerweile 30. Ausgabe der Fête de la Musique. Dieses musikalische Fest findet anlässlich der Sommersonnenwende statt und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Bei sonnigem und sehr warmem Wetter wird die Stadt von etwa 100.000 Menschen besucht, die an über 300 Orten kostenlose Konzerte genießen können. Die Veranstaltung ist ein globales Kulturphänomen, das in über 540 Städten weltweit gefeiert wird und 1982 in Paris ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Musik für alle zugänglich zu machen und dabei die Vielfalt der Genres zu zelebrieren.

Die Fête de la Musique hat sich in Berlin seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 1995 von einer kleinen Initiative zu einem festen Bestandteil der Kulturszene entwickelt. Unter dem Motto „Musik für alle“ gestaltet sich das Programm der Fête vielfältig: Von Indie-Pop über Klassik bis hin zu Hits von Abba und den Beatles ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Pressesprecher Carsten Stricker, der das Event seit über zehn Jahren betreut, hebt hervor, dass das Event eine bedeutende gesellschaftliche Rolle spielt, da es Menschen zusammenbringt und den Austausch fördert.

Musikalische Vielfalt und Highlights

In diesem Jahr sind zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern dabei, darunter auch der gefeierte Youngster Kingsley Q. Das musikalische Spektrum erstreckt sich über viele Genres, was besonders bei den jungen Künstlern und Bands zu spüren ist. Die Konzerte finden unter freiem Himmel statt und sind komplett kostenlos, was das Event für die gesamte Bevölkerung zugänglich macht. Die Stimmung an diesem Tag ist friedlich und positiv, was die Veranstalter sehr erfreut.

Die Bühnen öffnen in diesem Jahr bereits um 14 Uhr, während die Straßenmusik ab 16 Uhr bis 22 Uhr stattfindet. Die offiziellen Bühnen sind bis Mitternacht in Betrieb. Besonders hervorzuheben sind auch die Programmpunkte im Bezirk Pankow, der als Partnerbezirk agiert. Veranstaltungen wie Konzerte der Berliner Philharmoniker, Auftritte von Oliver Koletzki und Open-Air-Programme des Plattenladens „Rough Trade“ erwartet die Besucher in diesem Jahr.

  • Rotes Rathaus: Kingsley Q, Full & Paula Stellar ab 13:30 Uhr.
  • Club Ost, Sage Beach, Birgit & Bier: Open-Air-Events mit verschiedenen Musikrichtungen.
  • Humboldt Forum: Chöre, Resident Music Collective & DJ-Sets von 16:00–22:00 Uhr.
  • Potsdamer Platz: Afro- und Latin-Beats, DIY-Instrumenten-Workshops von 14:00–22:00 Uhr.
  • Flughafen Tempelhof: Live-Konzerte mit Fokus auf Nachhaltigkeit von 15:00–22:00 Uhr.

Die Veranstaltung bietet zudem viele Möglichkeiten zur Teilnahme, da sowohl Profis als auch Laien die Chance haben, ihre Musik aufzuführen. Straßenmusik ist ausdrücklich erwünscht und Teilnehmer sind eingeladen, das Event aktiv mitzugestalten. Die Fête de la Musique steht damit für Offenheit, Vielfalt und die verbindende Kraft der Musik, was sie zu einer einzigartigen Feier in der Berliner Kulturlandschaft macht.

Mittlerweile gilt die Fête de la Musique in Berlin als die größte ihrer Art weltweit. Die positive Resonanz der ersten Festivals zeigt, dass das Format nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch global Anschluss gefunden hat und immer mehr Menschen in seinen Bann zieht.

Für weitere Informationen zu den Programmpunkten und den Künstlern können Sie die folgenden Links besuchen: rbb24, Secret Berlin, und rbb24.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)