BerlinPolizei

Basketball im Dunkel: Technikpanne sorgt für Geduld bei Alba-Spiel!

Am ersten Advent, dem 1. Dezember 2024, wurde das Bundesliga-Spiel zwischen Alba Berlin und den MHP Riesen Ludwigsburg zu einem unerwarteten Erlebnis. Grund war ein technischer Ausfall, der kurz vor Anpfiff um 15 Uhr dafür sorgte, dass das Licht in der Halle ausfiel. Die Geduld der Basketballer und Zuschauer war gefragt: Während die Techniker hastig versuchten, das Problem zu beheben, stimmten die Fans weihnachtliche Lieder wie „Oh Tannenbaum“ an und hielten ihre Handytaschenlampen hoch. Nach einer kurzen Verzögerung konnte das Spiel dann um 15:24 Uhr beginnen, allerdings fiel das Licht erneut kurz nach der ersten Auszeit von Alba wieder aus, was den Spieler:innen zusätzliche Herausforderungen bot, und sie lagen zunächst mit 2:11 hinten, wie rbb24.de berichtete.

Intensive Sicherheitsvorkehrungen beim Maccabi-Spiel

Ein weiterer Basketballabend, der am gleichen Tag in der Uber-Arena stattfand, war von einer deutlich anderen Stimmung geprägt. Das Spiel zwischen Alba Berlin und Maccabi Tel Aviv begann um 20 Uhr unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, da die Polizei aufgrund der Befürchtungen vor antisemitischen Protesten einen Großaufgebot mobilisierte. Rund 1800 Polizisten waren im Einsatz, um sowohl das Maccabi-Team als auch die Zuschauer zu schützen. Trotz der angespannten Situation verlief das Spiel friedlich, im Gegensatz zur vorherigen Veranstaltung gab es keine nennenswerten Störungen. Kurz vor dem Spiel wurde ein Transparent von Israelgegnern entfernt, jedoch blieben alle Sicherheitsmaßnahmen ohne nennenswerte Zwischenfälle, berichtete der Tagesspiegel.

Das Spiel endete für Alba Berlin mit einer weiteren Niederlage, diesmal gegen das israelische Team mit 85:103, was sie zum Schlusslicht der Königsklasse machte. In der Halle waren nur etwa 4897 Zuschauer, darunter auch 450 Fans von Maccabi, die einige Israel-Fahnen zeigten. Sicherheitskontrollen waren von zentraler Bedeutung, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Ein Polizeisprecher erklärte, dass trotz aller Herausforderungen die Sicherheit an erster Stelle stehe und keine konkreten Anzeichen für Störaktionen vorhanden gewesen seien.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"