Berlin Aktuell

Zukunft der Mobilität: Nationale Konferenz in Mainz am 19./20. November

Mobilität steht vor einem radikalen Umbruch! Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) ruft zur dritten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität am 19. und 20. November in Mainz auf. Ein Event, das eine Revolution im Mobilitätsmanagement verspricht!

Inmitten dynamischer Zeiten fordert die Wirtschaft ein Umdenken. Unternehmen stehen unter Druck, nicht nur die rechtlichen Anforderungen an nachhaltiges Handeln zu erfüllen, sondern auch ihr Image zu verbessern und als attraktive Arbeitgeber hervorzutreten. „Unternehmen müssen handeln und – in vielen Fällen massive – Veränderungen einleiten“, so der klare Appell von Marc-Oliver Prinzing, dem Vorstandsvorsitzenden des BBM. Die Konferenz wird zum Schauplatz, um diese Veränderungsprozesse zu gestalten und mobilitätsrelevante Fragen zu klären. Welche Mobilitätsmittel sind die richtigen? Was erwarten die Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber?

Jetzt wichtige Impulse für die Mobilität der Zukunft!

Die NaKoBeMo wird das zentrale Forum für eine intensive Diskussion über die Zukunft der Mobilität. Im Fokus stehen nicht nur Nachhaltigkeit und Kostenoptimierung, sondern auch die notwendigen Anpassungen, um Fuhrpark und Mobilitätsmanagement auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. „Die Mobilität der Zukunft steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die durch technologische Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen vorangetrieben werden“, betont Prinzing.

In Mainz werden zahlreiche Experten Erwartungen formulieren, Trends aufzeigen und innovative Lösungen präsentieren. Die Veranstaltung zieht bereits beim letzten Mal die crème de la crème der Mobilitätsverantwortlichen an – ein Must-Attend für alle, die in dieser Branche mitreden wollen! Der BBM hat in Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Praxis ein packendes Programm zusammengestellt.

Die Konferenz bietet spannende Keynotes von hochkarätigen Rednern, darunter:

  • Andy Becht, Staatssekretär beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz
  • Prof. Dr. Christian Grotemeier, Professor für Mobilitätsmanagement und Betriebswirtschaftslehre, Hochschule RheinMain
  • Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Stiftungsprofessor für Urbane Innovation an der Universität der Künste, Berlin
  • Prof. Dr. Benedikt Maier, Institut für Automobilwirtschaft an der HfWU Nürtingen/Geislingen
  • Alexander Möller, Geschäftsführer Verband der Verkehrsunternehmen
  • Amir Rhougani, CEO der Vispiron Group

Darüber hinaus wird Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, die Bedeutung der Konferenz unterstreichen und ihre Visionen für die Zukunft der Mobilität vorstellen. „Die Veranstaltung hat große Bedeutung!“, ließ sie im Vorjahr verlauten. Ein klarer Anreiz für Unternehmen, sich aktiv an der Evolution der Mobilität zu beteiligen!

Mit einem fesselnden Abend im Anschluss an die Konferenz wird auch das Netzwerken großgeschrieben. Ein perfekter Rahmen, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Es wird nicht nur um spannende Vorträge, sondern auch um lebendige Diskussionen gehen.

Unternehmen und Verwaltungen, die die betriebliche Mobilität zukunftsorientiert gestalten möchten, sollten sich dieses Event nicht entgehen lassen. Mainz ruft – seien Sie dabei und seien Sie Teil der Mobilitätsrevolution!

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM:
Fon: +49 6471 / 507344-0
Fax: +49 6471 / 507344-9
Mail: presse@mobilitaetsverband.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"