Berlin AktuellGesundheitGesundheit / MedizinMedizin

VISION.A Awards 2024: Berlin feiert Innovation in der Apothekenbranche



VISION.A Awards 2024: Eine Feier der Innovation in der Apothekenbranche

VISION.A Awards 2024: Eine Feier der Innovation in der Apothekenbranche

Am Dienstag, nach der inspirierenden VISION.A Zukunftskonferenz, fanden im Wintergarten Varieté in Berlin die VISION.A Awards 2024 statt. Dieses Event hat sich in den letzten Jahren als ein bedeutendes Forum für die Anerkennung von herausragenden Leistungen in der Apotheken- und Gesundheitsbranche etabliert und bietet einen Einblick in die Innovationskraft dieses Sektors.

Die VISION.A Awards, ins Leben gerufen im Jahr 2016, haben sich schnell zu einer festen Größe entwickelt. Dieses Jahr bewarben sich zahlreiche kreative Projekte, von denen 25 erfolgreich ausgezeichnet wurden. „Diese Preise sind eine wichtige Anerkennung für all jene, die tagtäglich daran arbeiten, die Gesundheitsversorgung zu verbessern“, erklärt Tom Bellartz, der Initiator der VISION.A Awards.

Besonderes Augenmerk galt der Kategorie „Beste:r Unternehmer:in in Krisenzeiten“, die mit emotionalen Momenten der Preisverleihung verbunden war. Uta Mühle, Inhaberin der Schmetterling-Apotheke aus Gotha, wurde von ihrem Team nominiert – die Überraschung und Freude waren ihr ins Gesicht geschrieben, als ihr Name verkündet wurde.

Dr. Philipp Siebelt, Vorstandssprecher der ARZ Haan AG, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals als exklusive Partnerschaft stattfand. „Die Vielzahl der beeindruckenden Einreichungen zeigt, wie dynamisch und innovativ unsere Branche ist“, so Siebelt, der den Sonderpreis für Corporate Social Responsibility überreichte.

Die Preisverleihung fand in neun verschiedenen Kategorien statt, wobei folgende Auszeichnungen besonders hervorzuheben sind:

  • Beste Innovation: Apotheke & Arzneimittel
  • Beste Kampagne: Apotheke & Arzneimittel – Gold: MediosApotheke, „Mission Gesunderhaltung“
  • Beste:r Unternehmer:in in Krisenzeiten – Gold: Stephanie Schnare, Torhaus Apotheke
  • Sonderpreis: Corporate Social Responsibility – Gold: Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V., „Langfristige pharmazeutische Nothilfe im Ukraine-Krieg“

Ein solches Event hat nicht nur für die Preisträger:innen eine besondere Bedeutung, sondern wirkt auch als Katalysator für die gesamte Branche. Durch die Würdigung innovativer Konzepte und Projekte werden neue Standards gesetzt, die alle Akteure dazu anregen, über den Tellerrand hinauszuschauen und kreative Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln.

Insgesamt verdeutlichen die VISION.A Awards 2024, dass die Apothekenbranche nicht nur ein Ort der Arzneimittelversorgung ist, sondern auch ein Raum für Kreativität und gesellschaftliches Engagement. Die Vielfalt der eingereichten Projekte zeugt von einem unaufhörlichen Streben nach Verbesserung und Innovation in der Patientenversorgung und der Rolle der Apotheke in der Gesellschaft.


NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"