Berlin Aktuell

Nachtflugausbildung der Bundespolizei startet in Sankt Augustin

In der Dunkelheit wird es heiß am Himmel über Sankt Augustin! Vom 7. bis 13. Oktober 2024 führt die Bundespolizei eine entscheidende Nachtflugausbildung an der Luftfahrerschule für den Polizeidienst durch. Ziel dieser spannenden Schulung: Die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der Luftfahrzeuge auch in der Nacht zu garantieren!

Die Aufgaben der fliegenden Helden der Bundespolizei sind vielfältig und lebensrettend. Sie suchen vermisste Personen, verfolgen Straftäter, leisten Unterstützung bei schweren Katastrophen und bewachen von oben unsere Sicherheit. Um diese Herausforderungen auch nach Sonnenuntergang meistern zu können, ist eine spezielle Ausbildung unabdingbar!

Erhöhung des Flugaufkommens – Ein Ohr für die Nachbarn!

Aber Achtung! Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr könnten die Motoren aufheulen und die Nachtruhe gestört werden. Die Bundespolizei bittet um Verständnis, für den möglichen Fluglärm in der Umgebung. Die Nachtflüge sind unerlässlich und sollen spätestens um 22:00 Uhr enden, sodass der Himmel wieder zur Ruhe kommt. Von Freitag bis Sonntag wird es hingegen ruhig bleiben – keine nachtaktiven Hubschrauber an diesen Tagen!

Die Luftfahrerschule der Bundespolizei, angesiedelt in Sankt Augustin bei Bonn, gehört zur Fliegergruppe der Bundespolizeidirektion 11. Ein wichtiger Standort mit enormen Verpflichtungen! Hier werden nicht nur Piloten in einem speziellen Ausbildungsprogramm geschult, sondern auch umfangreiche Dienstleistungen für verschiedene Behörden bereitgestellt – nationale und internationale Sicherheitsaufgaben sind hier in besten Händen.

  • 94 Hubschrauber verschiedener Gewichtsklassen stehen bereit – nur die Lufthansa hat mehr.
  • Die Fliegerstaffeln in Oberschleißheim, Fuldatal, Blumberg, Fuhlendorf und Sankt Augustin sind gut vernetzt und umfassend ausgestattet.
  • Regelmäßige Einsätze für Notfälle und Katastrophenhilfe – ein echtes Engagement für die Sicherheit der Bürger!

Die Bundespolizei ist nicht nur für die Einsätze am Himmel verantwortlich, sondern auch für die Überwachung unserer Grenzen, Bahnen und Gewässer. Von der Luft aus wird effizient ein Auge auf alles geworfen, was das Land sicherer macht.

Die kommende Nachtflugausbildung verspricht also nicht nur spannende Momente, sondern auch einen großen Schritt in Sachen Sicherheit. Seid bereit für die Himmels-Abenteuer, die über Sankt Augustin und die Region betrachtet werden können!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"