Ein unvergesslicher Abend in München! Der SAP Garden wurde mit einem Paukenschlag eröffnet – und das vor 10.796 begeisterten Fans! Doch statt eines Sieges erlebte der EHC Red Bull München eine gnadenlose 5:0-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen die NHL-Giganten, die Buffalo Sabres. Ein klarer Klassenunterschied offenbarte sich auf dem Eis, doch auch in der Niederlage blieb der Spirit ungebrochen. Trainer Toni Söderholm ermutigt die Fans: „Ein Tag, an dem wir lange auf viele Dinge gewartet haben. Es war ein schönes Erlebnis, und wir bleiben optimistisch!“
Der Glaube an die große Zukunft! JJ Peterka, der beim Spiel für Buffalo traf und früher selbst für München spielte, war begeistert: „Es hat alles übertroffen. Ein unglaubliches Gefühl, wieder in München zu sein!“ Gleichermaßen euphorisch äußerte sich EHC-Eishockeychef Christian Winkler: „Ein Meilenstein im Münchner Eishockey!“ Uli Hoeneß unterstrich die besondere Atmosphäre, als er nach der Eröffnung des SAP Gardens sagte: „Ich bin total geplättet!“
Der Höhenflug der Buffalo Sabres
Mit Lederhosen gekleidet, kamen die Sabres in München an und ließen den EHC alt aussehen. Das Spiel verlief einseitig. Schon im ersten Drittel führten die Gäste mit 2:0 und machten im letzten Drittel mit drei weiteren Toren alles klar. Dieser dramatische Schlag ins Gesicht für die Münchner war trotz der Niederlage kein Grund zur Verzweiflung. Der vorderste Rang des neuen Stadions bleibt ein Grund zum Feiern!
JJ Peterka, der speziell für seine Rückkehr bejubelt wurde, fügte hinzu: „Die deutschen Fans waren lautstark und unterstützend. Das war ein unvergesslicher Tag für uns alle!“
Sensation in Berlin – Eisbären verlieren deutlich!
Doch nicht nur in München ließen die Sportler Federn. Die amtierenden Meister, die Eisbären Berlin, erlitten eine schmerzhafte Niederlage gegen die Augsburger Panther mit 6:2. Besonders im zweiten Drittel fiel das Team auseinander und musste binnen von nur sechs Minuten drei Gegentore hinnehmen. Frederik Tiffels kann den Schwarz-weiß-Roten nicht aus dem Kopf gehen: „Wir haben sehr schlecht gespielt und sind mit der Leistung unzufrieden!“
Beim packenden Match der Nürnberg Ice Tigers gegen die Kölner Haie fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung. Charlie Gerard sicherte seinem Team mit einem entscheidenden Tor den 6:5-Sieg. „Ich hatte Glück, dass ich den gemacht habe“, blieb Gerard bescheiden trotz seines überragenden Moments.
Die Grizzlys Wolfsburg tanzten ebenfalls auf der Erfolgswelle und gewannen mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters in einem spannenden Last-Minute-Duell. Ein wahres Feuerwerk der Emotionen war es, doch die Roosters fanden sich weiter am Tabellenende wieder.
Mit den aufregenden Duellen und der grandiosen Eröffnung des SAP Gardens, wird diese Nacht für alle Eishockey-Fans in München unvergesslich bleiben. Das Abenteuer in dieser neuen Arena hat gerade erst begonnen und die Erwartungen sind hoch – sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer!