Berlin Aktuell

CDU-Forderung: Stärkere Nachrichtendienste gegen internationale Bedrohungen

Alarmstufe Rot für die nationale Sicherheit! Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter schlägt unverzüglich Alarm und fordert ein sofortiges Upgrade unserer deutschen Nachrichtendienste! Im explosiven Interview mit dem Fernsehsender phoenix macht der Co-Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums klar: Unsere Sicherheitskräfte sind den Bedrohungen aus dem Ausland nicht gewachsen!

Kiesewetter spricht von einem besorgniserregenden Mangel an Ressourcen und Befugnissen. „Die Überwachung von Finanzströmen ist für unsere Dienste fast ein Ding der Unmöglichkeit“, beklagt er, während er auf die erschreckende Tatsache hinweist, dass wichtige Informationen über die AfD nur durch ausländische Meldungen ans Licht gekommen sind. „Das zeigt, wie hilflos wir sind“, so der Politiker weiter. Was wir brauchen, sind Radikaländerungen: Eine längere Speicherung von IP-Adressen, zum Beispiel für mindestens sechs Monate, könnte der Schlüssel sein!

Gefahr aus dem Osten

Die Bedrohung durch autoritäre Staaten ist größer denn je! Inmitten einer gefährlichen weltpolitischen Lage nennt Kiesewetter Russland, China, den Iran und sogar Nordkorea als Hauptakteure, die unser Land ins Visier nehmen. „Desinformation, Spionage und Sabotage sind alltägliche Angriffe auf unsere Sicherheit“, warnt er eindringlich. Er fordert ein starkes Bewusstsein für diese Risiken in der Bevölkerung, damit wir nicht ahnungslos überrannt werden!

Besonders alarmierend: „Russische Drohnen überfliegen deutsche Energieeinrichtungen, während unsere eigenen Polizeidrohnen machtlos zusehen!“ Das ist nicht nur eine Schmach – es ist eine ernsthafte Bedrohung! Kiesewetter klagt an, dass wir die russischen Hightech-Drohnen noch nicht einmal abfangen konnten, weil unsere Reaktionszeiten viel zu langsam sind!

Kiesewetter macht es deutlich: „Die Gefahr ist real, und wir müssen uns rüsten!“ Außerdem befürchtet er, dass Russland sich bereits intensiv auf die Bundestagswahl vorbereitet, um auch hier chaos und Verwirrung zu stiften. „Warten wir ab, was kommt, und besprechen wir nachhaltig, was wir riskieren, wenn wir nicht handeln“, so seine eindringliche Warnung.

Das komplette Interview mit Roderich Kiesewetter ist bald auf www.phoenix.de zu sehen – jetzt ist es an der Zeit, wachsam zu sein!

Berlin/Bonn – Ein Weckruf für die Verantwortlichen! Handeln, bevor es zu spät ist!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"