In einem bahnbrechenden Schritt für die Lithiumindustrie hat Bravura, der afrikanische Rohstoffgigant, Pläne für den Bau einer deutschlandweiten Großanlage zur Lithiumverarbeitung bekannt gegeben! Dieser gewaltige Schritt wird nicht nur die Zukunft der Automobilproduktion in Deutschland beeinflussen, sondern könnte auch die europäische Rohstoffversorgung revolutionieren. Was steckt wirklich hinter diesem Projekt?
Bravura, ein Schwesterunternehmen des bekannten afrikanischen Öl- und Gasproduzenten AITEO, plant, die innovative Lithiumverarbeitungsanlage bereits 2027 in Betrieb zu nehmen. Doch der Weg dorthin ist gespickt mit Herausforderungen. Der endgültige Standort soll bis Anfang 2025 festgelegt werden, während derzeit die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen!
Die Wichtigkeit von Lithiumhydroxid
Warum ist Lithiumhydroxid so entscheidend? Dieses goldene Mineral ist der Schlüsselfaktor für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Wussten Sie, dass mit nur 1.000 Tonnen Lithiumhydroxid etwa 25.000 Elektrofahrzeug-Batterien produziert werden können? Die Nachfrage der Automobilhersteller und Zulieferer ist also riesig! Leider sieht die derzeitige Realität so aus, dass 95% des Lithiumhydroxids in Deutschland aus China importiert werden. Ein echtes Dilemma, das Bravura nun angehen möchte!
Brandaktuell ist die Forderung der EU, die besagt, dass bis 2030 mindestens 40% der Lithiumverarbeitung innerhalb der Union stattfinden muss. Bravuras Projekt könnte genau das ermöglichen und somit die ambitionierten Ziele der europäischen Gesetzgebung unterstützen! Sie wollen die Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen endlich beenden.
Einzigartige afrikanisch-deutsche Lieferkette
Das Besondere an Bravuras Ansatz: Die Rohstoffe für die Lithiumverarbeitung stammen direkt aus afrikanischen Vorkommen, die die Firma selbst kontrolliert. Mit eigenem, hochmodernen Massengutfrachtern wird das lithiumhaltige Spodumen-Konzentrat nach Deutschland transportiert. Diese direkte Lieferkette ermöglicht es Bravura, als erstes Unternehmen Lithiumhydroxid ohne Drittanbieter an die Automobilindustrie zu liefern. Ein wahrer Game-Changer!
Auf dem BDI-Rohstoffkongress am 11. November 2024 in Berlin dürfen wir mehr über dieses visionäre Projekt erfahren, das die Rohstoffversorgung in Deutschland entscheidend beeinflussen könnte. Hochrangige Vertreter aus Politik und Industrie werden zusammenkommen, um über die Zukunft unserer Ressourcen zu diskutieren. Ein Event, das man auf keinen Fall verpassen sollte!
Ein Blick auf die Bravura Group zeigt das Potenzial dieses Unternehmens: Als führendes internationales Bergbau- und Investmentkonglomerat hat Bravura bedeutende Tochtergesellschaften in mehreren afrikanischen Ländern und fokussiert sich auf strategische Mineralien. Diese Reise in das deutsche Lithiumgeschäft könnte nicht nur für Bravura, sondern für die gesamte Branche eine Schlüsselrolle spielen!
Die Weichen für die Zukunft der batterieelektrischen Mobilität in Deutschland sind gestellt – und Bravura ist bereit, die Herausforderung anzunehmen!
Standort: Frankfurt am Main.