Neue Sportanlage in Düppel: Spaß für Jung und Alt auf dem Pumptrack!
Lissabonallee 6, 14163 Berlin, Deutschland - Am 10. April 2025 wurde die neue Freizeit- und Sportanlage am Gelände des Jugendausbildungszentrums in der Lissabonallee 6 in Düppel offiziell eröffnet. Diese Anlage ist Teil eines umfassenden Umgestaltungsprojekts, das seit Oktober 2022 bis zur jetzigen Eröffnung in einen ehemaligen Schotterplatz umgesetzt wurde. Die Investitionssumme betrug rund 842.500 Euro, gefördert durch Maßnahmen zur Wiederherstellung von Sportanlagen und zur Förderung der Biodiversität. An der Eröffnungsfeier nahmen unter anderem Jugendstadträtin Carolina Böhm (SPD) und Umweltstadtrat Urban Aykal (Grüne) teil.
Beim Blick auf die neuen Möglichkeiten wurde deutlich, wie wichtig Sport und Bewegung in der Stadtentwicklung sind. Die Sport- und Freizeitanlage bietet nun eine Vielzahl von Angeboten, die nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch den Familien des Bezirks zugutekommen. Zu den neuen Einrichtungen gehören unter anderem ein Calisthenicsparcours, ein multifunktionales Kleinspielfeld, eine Boulderwand, eine Boulebahn und der neu eingerichtete Pumptrack, der bereits von kleinen Sportlern wie Filina und Carolin, beide acht Jahre alt, mit ihrer Stute Sonja getestet wurde.
Vielfalt der neuen Angebote
Die Gestaltung der Sportanlage berücksichtigt die Wünsche der Bevölkerung. Dies wurde insbesondere durch die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in den Planungsprozess deutlich. Urban Aykal betonte den Mangel an Orten für Jugendliche im Bezirk und wies darauf hin, dass die neue Anlage nun einen großen Schritt in die richtige Richtung darstellt. Die Boulderwand sticht dabei hervor, da sie schräg aus dem Boden ragt und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestaltet ist, was sie zu einer einzigartigen Attraktion macht. Tagesspiegel berichtet, dass …
Matthias Schmidt, der Planer der Boulderwand, erläuterte bei der Übergabe der Anlage deren besondere Gestaltung. Auch Gartenarchitektin Regine Lechner, die an der Planung beteiligt war, stellte den Besuchern nützliche Tipps zur Nutzung der neuen Angebote bereit. Gerade die Aufenthaltsflächen mit Bänken und einem Schattendach laden zum Verweilen ein und fördern die sozialen Begegnungen unter den Nutzern. Berlin.de berichtet, dass …
Bedeutung für die Stadtentwicklung
Die Eröffnung der neuen Sportanlagen ist ein Paradebeispiel für die Integration von Sport in die Stadtentwicklung, wie sie auch von der Plattform „Nutz deinen Ort – dann bleiben wir dort“ gefordert wird. Sportvereine und Bildungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität und der sozialen Integration. Vor dem Hintergrund steigender Herausforderungen, wie einem Sanierungsstau bei Schwimmbädern, ist es wichtig, dass weitere Maßnahmen zur Förderung von Räumen für Breitensport und Bürgerbegegnungen umgesetzt werden. Eine umfassende Planung dieser Art trägt dazu bei, dass die Vorzüge sportlicher Aktivitäten für die gesamte Gemeinschaft spürbar werden. Nutz deinen Ort berichtet, dass …
Details | |
---|---|
Ort | Lissabonallee 6, 14163 Berlin, Deutschland |
Quellen |