Hamburgs Schulskandal: Schweigeminuten verboten, Papierkraniche statt Trauer!

Hamburgs Schulbehörde stoppt Israel-Gedenken; CDU-Chef Thering empört: Skandalöse Anordnung betrifft Lehrkräfte.

Hamburg im Aufruhr! Lehrer in der Hansestadt sind fassungslos, nachdem ein Rundschreiben ihnen empfahl, am 7. Oktober auf eine Gedenkminute für die Opfer des Hamas-Terrors zu verzichten. Stattdessen sollen sie mit Schülern Papierkraniche basteln. Ein Paukenschlag, der die politische Brisanz auf die Spitze treibt! Hamburgs CDU-Chef Dennis Thering spricht von einem „handfesten Skandal“ und verlangt eine angemessene Auseinandersetzung mit der Trauer. Die Schulbehörde müsse klar Position beziehen und Raum für Trauerbewältigung schaffen, fordert er. Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf m.bild.de.

Der Zündstoff liegt in der Furcht vor Konflikten in Klassen mit muslimischen Schülern. „Vorauseilender Gehorsam“ nennt das Thering, der sich entsetzt zeigt über die Vorkommnisse in Hamburgs Schulen. Ein Versagen auf ganzer Linie? Die Schulsenatorin Ksenija Bekeris steht unter heftiger Kritik, weil sie behauptet, nichts von dem Schriftstück an 20.000 Lehrer gewusst zu haben. Nun wird kräftig aufgeräumt: Der Sprecher der Behörde, Peter Albrecht, kündigt eine dienstrechtliche und formelle Prüfung des Newsletters an. Entscheidungen und Konsequenzen? Die stehen noch aus, sind aber dringlicher denn je!

Details